Paul Klee (1879 1940) gehört zu den beliebtesten Künstlern der klassischen Moderne. Christian Rümelin stellt das faszinierende Werk sowie die wichtigsten Lebensstationen des Malers vor: von der Zugehörigkeit Klees zu der Künstlergruppe Der Blaue Reiter über die Mitarbeit am Bauhaus bis zum Exil in Bern.
Inhaltsverzeichnis
Paul KleesLeben und Werk
Das Frü hwerkbis 1912
Der Blaue Reiter
Rezeption in den spä ten 1910er Jahren und Hinwendung zur Ö lmalerei
Bauhaus in Weimar und Dessau
Umorientierung (Dü sseldorf)
Exil und Erkrankung
Rezeption und Selbstinszenierung
Die nationale und internationale Rezeption
Klees " bü rgerliche Biographie"
Anhang
Biographische Daten
Literatur
Fotonachweis
Personenregister