Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das mittelalterliche Wappen - Ausdruck der eigenen Identität?

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Taschenbuch
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 14.08. - Sa, 16.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frü he Neuzeit, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universitä t Tü bingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das mittelalterliche Wappen - Symbol von Macht, Identitä t und sozialem Rang. Wappen verkö rperten im Mittelalter Identitä t, Macht und soziale Stellung. In dieser fundierten Arbeit werden die Ursprü nge und die Entwicklung der Heraldik untersucht, die das Wesen mittelalterlicher Gesellschaften prä gte.

Die Leser*innen werden durch die Entstehung und Entwicklung der Heraldik gefü hrt und erfahren, wie sich Wappen von reinen Kampfabzeichen zu komplexen Trä gern dynastischer und territorialer Ansprü che entwickelten. Besondere Beachtung findet das Allianzwappen der Vereinigten Herzogtü mer Jü lich-Kleve-Berg von 1521, das die Verbindung zwischen politischen Interessen und heraldischer Symbolik eindrucksvoll illustriert.

Farben, Figuren und ihre symbolische Hierarchie werden ebenso analysiert wie die soziale Bedeutung der heraldischen Elemente. Anhand prä gnanter Beispiele aus der europä ischen Geschichte zeigt die Arbeit, wie Wappen gezielt eingesetzt wurden, um Macht und Prestige zu demonstrieren. Unterstü tzt von wissenschaftlichen Quellen und fü hrenden heraldischen Studien wird ein umfassendes Bild dieser spannenden Epoche gezeichnet.

Diese Arbeit richtet sich an alle, die sich fü r Geschichte, Genealogie oder Heraldik interessieren. Sie richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen als auch an Laien, die die Symbolik und Bedeutung mittelalterlicher Wappen nä her kennenlernen mö chten. Lassen Sie sich von der Welt der Ritter und Adelshä user begeistern und erfahren Sie, wie Wappen nicht nur den sozialen Rang widerspiegelten, sondern auch persö nliche und dynastische Botschaften transportierten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
36
Autor/Autorin
David Reuter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
68 g
Größe (L/B/H)
210/148/4 mm
ISBN
9783389102916

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das mittelalterliche Wappen - Ausdruck der eigenen Identität?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

David Reuter: Das mittelalterliche Wappen - Ausdruck der eigenen Identität? bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.