Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mathilda oder Irgendwer stirbt immer

Roman

(63 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 24.02. - Sa, 01.03.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine nordfriesische Dorfidylle wird durch ein gigantisches Bauprojekt in Aufruhr versetzt.

Willkommen in Dettebüll!

Mathilda liebt ihr Dorf Dettebüll in Nordfriesland, seine Einwohner und ihre Familie. Na ja, bis auf Ilse, ihre Mutter, vielleicht. Ilse ist - im Gegensatz zu Mathilda - eine Ausgeburt an Boshaftigkeit und Niedertracht. Veränderungen sind Mathilda ein Gräuel, und so kämpft sie seit vierzig Jahren um Harmonie in der Familie. Doch dann gerät Mathilda und mit ihr ganz Dettebüll in einen Strudel von Ereignissen, die den Frieden in ihrem Dorf gründlich aus den Angeln heben: Dubiose Männer in dunklen Anzügen interessieren sich plötzlich für die endlosen Wiesen von Dettebüll. Unruhe macht sich breit unter der Dorfbevölkerung. Und noch bevor Mathilda sich auf all das einen Reim machen kann, gibt es die erste Tote: Ilse kommt bei einem tragischen Unfall (unter Einwirkung von Tiefkühlkost) ums Leben. Und sie wird nicht die einzige Tote bleiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Dora Heldt
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
608 g
Größe (L/B/H)
210/135/37 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783423262491

Portrait

Dora Heldt

Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen und Krimis auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen und Lesern geschrieben. Wie kaum eine andere Autorin in Deutschland kennt sie den Buchmarkt von allen Seiten: Die gelernte Buchhändlerin war über 30 Jahre lang Verlagsvertreterin für einen großen Publikumsverlag. Neben humorvollen Familien- und Frauenromanen (u.a. Urlaub mit Papa , Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt oder Drei Frauen am See , Drei Frauen, vier Leben ) begeistert sie ihr Publikum mit lustig-skurrilen Sylt-Krimis, Erzählungen und Kolumnen. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat ebenso wie die zu den Menschen dort fängt Dora Heldt auf unnachahmliche Weise in all ihren Büchern ein.

Pressestimmen

Zwischen Krimikomödie und Dorfroman verspricht der neue Roman von Dora Heldt entspannte Lesestunden mit schwarzem Humor und spannendem Plot. rtl.de

Schräge Krimi-Komödie aus einem trügerischen Dorf-Idyll. Fernsehwoche

Mit einer Prise schwarzen Humor geht`s auch in Doras neuem Roman zu. Tina, 11/2020

Das liest sich anheimelnd und aufregend wie Landlust und Krimi in einem. Münsterländische Volkszeitung

Einfach mal abschalten, zurücklehnen und geniessen ist angesagt. Giovanna Riolo, Freiburger Nachrichten

Ein humorvoller Krimi von Dora Heldt! 7 Tage

Eine tolle Geschichte rund um die Protagonistin Mathilda, ihrer Familie und ihrem Dorf. Kerstin Rietschel, Westfälische Nachrichten

Mit spitzer Feder und feinem Humor nimmt Heldt sich das Dorfleben vor. Heilbronner Stimme

Schaurig schön! Neue Woche

Eine warmherzig-schräge Krimi-Komödie hat die deutsche Autorin Dora Heldt geschrieben. Doris Wassermann, OWL am Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
63 Bewertungen
15
62 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
32
4 Sterne
19
3 Sterne
10
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Talulah_G am 24.06.2024
Ein richtiges ¿feelgood book¿
LovelyBooks-BewertungVon Armillee am 19.06.2024
Von dieser Geschichte bin ich enttäuscht, denn Mathilda war mir echt zu langweilig. Ein Plus : es hat auch in Hamburg gespielt und die Protagonisten Herrmann, Bai Ling und Pit gefielen mir hier am besten. Eddie, der beste Freund von Pit, hatte auch seine Momente.Hier wurden sehr schwerwiegende Themen - mehrfacher Mord, Korruption, Habgier, Drogenhandel, Mobbing, Betrug und Täuschung -  in eine seichte Geschichte gepackt.Bei mir kam keine Spannung auf.