Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Prozess | Franz Kafka
Produktbild: Der Prozess | Franz Kafka

Der Prozess

Roman

(1097 Bewertungen)15
44 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
4,40 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Di, 16.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet" - damit beginnt der im Januar 1915 fertiggestellte Roman (hier in wissenschaftlich einwandfreier Ausgabe), der in typisch kafkaesker Weise den Sinn eines Einzelschicksals mit der Sinnlosigkeit des Daseins zu verknüpfen sucht. Josef K. , dessen eigenes Verhalten Rätsel aufgibt, verstrickt sich in die hohle Form einer Gerichtsadministration, deren Rechtsgrundlagen nebulös bleiben. Auch Josef K. s Vorstellungen von Recht und Gesetz erscheinen so abwegig, dass seine schließliche Exekution den erlösenden Schlusspunkt unter das Scheitern eines Individuums setzt, das es nicht geschafft hat, sich vom vorausgesetzten Vorwurf einer generellen Schuld zu befreien. Kafka selbst fühlte sich Zeit seines Lebens von zwanghaften Schuldgefühlen verfolgt, die vor allem seine Beziehungen zu Frauen vergifteten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 'Hamburger Lesehefte'. 4 Abbildungen.
Seitenanzahl
248
Reihe
Hamburger Lesehefte, 201
Autor/Autorin
Franz Kafka
Illustrationen
4 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 Abb.
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
200/130/15 mm
ISBN
9783872912008

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Bewertungen

Durchschnitt
1097 Bewertungen
15
1097 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
361
4 Sterne
356
3 Sterne
234
2 Sterne
97
1 Stern
49

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bookswithjacki am 20.06.2025
Ein unvollendetes Werk Franz Kafkas, das man trotzdem unbedingt gelesen haben sollte. Man kann das Buch auf verschiedene Arten interpretieren, und es regt den Leser zum Nachdenken an. Es wird dem Wort "kafkaesk" aufjedenfall gerecht.. Wir erfahren hier die Willkür der Bürokratie, und wie machtlos man als Einzelner gegenüber dem System ist. Franz Kafka ist nicht für jeden was, das ist völlig in Ordnung. Aber wenn man sich darauf einlässt, ist er ein großer Gewinn.
LovelyBooks-BewertungVon Fornika am 04.06.2025
Absurde Verwirrung
Franz Kafka: Der Prozess bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.