Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Der Kübelreiter. Ein Hungerkünstler

und andere Erzählungen

(8 Bewertungen)15
26 Lesepunkte
Taschenbuch
2,60 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 12.07. - Di, 15.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Parabel "Der Kübelreiter" spielt in einem eiskalten Winter. Ein Mann besitzt keine Kohle mehr im Haus, und da er bereits dem Erfrieren nahe ist, beschließt er auf seinem leeren Kohlekübel zu seinem Kohlehändler zu reiten. Beim Kohlehändler angekommen, hört dieser zwar seine Stimme, doch seine Frau gibt vor, niemanden zu hören. Schließlich muss der "Kübelreiter" wieder ohne Kohle fortreiten, doch diesmal auf Nimmerwiedersehen ins Eisgebirge. Mit der Kälte des Winters, die in dieser Parabel spürbar wird, benutzt Kafka eine starke Metapher für die soziale Kälte und Ignoranz seiner Mitmenschen, die ebenfalls tödliche Folgen haben kann. Auch die Parabel "Ein Hungerkünstler" ist realistisch und fantastisch zugleich. Ein Hungerkünstler hungert aus Ekel vor jeglicher gewöhnlicher Nahrung und ist dabei ständig auf der Suche nach einer unbekannten Speise. Dadurch wird er zu einer Sensation, sodass ihn schließlich sogar ein Zirkus engagiert. Dort lebt er eingesperrt in einen Käfig und wird bald von der Menge und dem Aufsichtspersonal vergessen. Als er verhungert, nimmt ein Panther seinen Platz im Käfig ein. Besonders der Schluss verdeutlicht Kafkas Kritik an der Ideologie des Kampfs ums Dasein, doch auch Kafkas Selbstverständnis als Künstler bringt er hier zum Ausdruck. Neben "Der Kübelreiter" und "Ein Hungerkünstler" sind in diesem Leseheft auch Kafkas "Betrachtungen" und die Erzählung "Ein Landarzt" enthalten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Reihe
Hamburger Lesehefte, 189
Autor/Autorin
Franz Kafka
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
81 g
ISBN
9783872911889

Portrait

Franz Kafka

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die "Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt" ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Franz Kafka: Der Kübelreiter. Ein Hungerkünstler bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.