Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Räuber | Friedrich Schiller
Produktbild: Die Räuber | Friedrich Schiller

Die Räuber

Ein Schauspiel

(672 Bewertungen)15
28 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Die Räuber" sind ein typisches Drama des Sturm und Drang. Dem "eigentlichen" Räuber Karl, der aus Protest gegen die Schwächen der Gesellschaftsordnung zum Anführer einer Räuberbande wird, steht sein Bruder Franz gegenüber, der auf hinterlistige, heuchlerische Art versucht, seine Umwelt zu täuschen und seine Machtansprüche zu verwirklichen. Am Ende müssen der Verbrecher aus Idealismus und der aus Eigennutz verbrecherisch Handelnde beide erkennen, dass ihre Wege falsch sind. Dem Schauspiel ist die Vorrede von Schiller "Geschrieben in der Ostermesse 1781" vorangestellt. 20 Seiten Nachwort und Anmerkungen erhöhen den Wert dieser Ausgabe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
143
Reihe
Hamburger Lesehefte, 48
Autor/Autorin
Friedrich Schiller
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
138 g
Größe (L/B/H)
197/123/8 mm
Sonstiges
PB
ISBN
9783872910479

Portrait

Friedrich Schiller

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9. 5. 1805 in Weimar.

Bewertungen

Durchschnitt
672 Bewertungen
15
672 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
157
4 Sterne
246
3 Sterne
188
2 Sterne
55
1 Stern
26

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon bilbobeutlin am 14.08.2025
Schillers Erstlingswerk, muss man einfach kennen.
LovelyBooks-BewertungVon Loly am 20.05.2025
Zum Inhalt:Karl wird aufgrund einer Täuschung und aus Protest gegen die Schwächen der gesellschaftlichen Ordnung zum Anführer einer "Räuberbande" und findet sich kurze Zeit später in seiner Heimat wieder. Dort versucht sein Bruder Franz seinen Anspruch auf Macht durchzusetzen, indem er sich gegen die eigene Familie stellt und seine Umwelt mit hinterlistigen Lügen täuscht. So trifft der idealistische Verbrecher auf den Widerstand des eigennützigen und letztendlich müssen beide den Fehler ihres Handelns erkennen.Mein Eindruck:Ich habe bisher zwei Werke von Schiller gelesen und plane, in Zukunft weitere von ihm zu lesen, doch sein erstes Drama ¿die Räuber' konnte mich nicht wirklich überzeugen.Es ist gut geschrieben, lässt sich trotz der schweren gesellschaftlichen und politischen Thematiken gut lesen und hat einige spannende Szenen zu bieten. Besonders der Konflikt zwischen den Brüdern Karl und Franz stellt einen bedeutenden Teil der Handlung dar und bildet auch die Ursache für viele Entscheidungen der beiden während der Handlung. Zwischen ihnen besteht ein starker Kontrast, den Schiller meisterhaft in ihrem Charakter und ihren Taten ausdrückt, was mir sehr gefallen hat. Allgemein hat dieses Buch viele spezielle Figuren zu bieten.Neben den Brüdern gibt es noch die Figur Spiegelberg, der manipulativ, zielorientiert und egoistisch vorgeht und die Räubergruppe in vielen Situationen nicht sonderlich positiv zu beeinflussen weiß. Amalia, die einzige Frauenrolle in diesem Werk, ist beeindruckend. Ihr Mut und ihr Kampfgeist halten eine ganze Weile an, trotz der Mitteilung, dass ihr Geliebter gefallen ist. Sie ist clever genug, um hinter ein paar der Intrigen zu kommen und scheut sich nicht, ihre Meinung kundzutun.Was mich wirklich überrascht hat, war das Ende. Ich hatte einige Wendungen der Handlung bis zu diesem Punkt vorhersagen können, doch mit dieser Heftigkeit hätte ich nicht gerechnet. Es fällt mir schwer, einen Standpunkt zu dem Ende zu formulieren, denn ich kann mich nicht darauf festlegen, ob es mir gefallen oder mich enttäuscht hat. Während des Lesens hatte ich immer wieder den Eindruck, dass mir etwas fehlt, doch ich konnte nicht herausfinden was.Wenngleich dieses Buch nicht mein liebstes Werk von Schiller sein mag, hat es dafür, dass es sein erstes Werk ist, auf jeden Fall Respekt und Anerkennung verdient.(https://book-souls.com/2025/05/20/die-raeuber-von-friedrich-schiller/)
Friedrich Schiller: Die Räuber bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.