Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Eiskalter Greifensee | Gabriela Kasperski
Produktbild: Eiskalter Greifensee | Gabriela Kasperski

Eiskalter Greifensee

Der erste Fall für Schnyder & Meier

(22 Bewertungen)15
219 Lesepunkte
Taschenbuch
21,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine rauschende Party, eine Leiche im Schnee und ein Dorf in Aufruhr - kein leichter Start fürSchnyder & Meier
Am Morgen des dritten Advent wird am verschneiten Ufer des Greifensees die Geigenlehrerin Isadora Heller tot aufgefunden, seltsam herausgeputzt mit Hut und silbernem Schal, aber mit Wanderschuhen an den Füßen. Werner Meier von der Kantonspolizei Uster verdächtigt ihre Schwiegertochter Jane: Ein Motiv hatte sie - Zeugen berichten von einem Streit -, und am Tatort ist sie auch gewesen, denn sie war es, die die Leiche beim Joggen entdeckte. Janes Freundin, die Psychologiestudentin Zita Schnyder, ist von ihrer Unschuld überzeugt und beginnt Nachforschungen anzustellen. Dann gibt es eine zweite Tote: Annemarie Dieci, eine der beliebtesten Frauen in Waldbach und Leiterin der Laufgruppe, zu der auch Zita und Jane gehörten. Meier und Schnyder stoßen auf eine verwirrende Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht. Meier recherchiert intuitiv, Schnyder hält sich an Fakten, aber beide sind eigenwillig - und sie verlieben sich ineinander. Doch dann gerät Zita in die Hände des Mörders. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. November 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Der erste Fall für Schnyder & Meier. Originaltitel: Die gefallene Schneekönigin. Broschur.
Seitenanzahl
333
Reihe
Schnyder & Meier, 1
Autor/Autorin
Gabriela Kasperski
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
202/122/31 mm
Sonstiges
Broschur
ISBN
9783715255019

Portrait

Gabriela Kasperski

Gabriela Kasperski studierte Anglistik und war Radio- und Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Sprecherin und Dozentin, bevor sie ihren Kindheitstraum verwirklichte, Schriftstellerin zu werden. Heute erobern ihre Krimis die Schweizer Bestsellerliste verlässlich im Sturm, mit der Kinderbuchreihe um das Mädchen Yeshi ist sie viel in Schulen unterwegs. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und nominiert, u. a. für den Schweizer Krimipreis. 2024 wurde sie (für Zürcher Verrat) mit dem Zürcher Krimipreis geehrt. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zeit-der-Bücher am 01.02.2023

Neuauflage - die gefallene Schneekönigin

Handlung Das beschauliche Waldbach in der Weihnachtszeit: bei heißem Quittenpunsch und Adventspartys genießen die Bewohner des Dorfes die Weihnachtszeit. Als am verschneiten Ufer eines Sees plötzlich die Leiche einer Geigenlehrerin gefunden wird, werden Schnyder und Meier mit den Ermittlungen betraut. Schon bald wird beiden klar, dass es sich hierbei um keinen gewöhnlichen Fall handelt. Als schließlich auch die Försterfrau am selben Tatort ermordet aufgefunden wird, verbreitet sich Panik in der vorweihnachtlichen Winteridylle. Treibt etwas ein Serienkiller sein Unwesen? Ist es gar einer der Dorfbewohner? Cover Blickt man auf das liebevoll gestaltete Cover, macht sich eine winterliche Stimmung breit. Durch die Schneeflocken hat man unweigerlich das Gefühl, draußen leises Schneegestöber zu hören und besonders in der winterlichen Zeit gehört dieses Cover sicherlich zu denen, welche das Interesse eines Lesers sehr schnell auf sich ziehen. Seht gut gelungen, in meinen Augen. Charaktere Schon auf den ersten Seiten lernt der Leser so ziemlich jede für die Handlung relevante Figur kennen. In einzelnen Abschnitten werden diese vorgestellt, sodass der Leser bereits zu diesem Zeitpunkt einzelne Verbindungen zwischen den Charakteren erahnen kann. Auch wenn ich anfangs Schwierigkeiten damit hatte mit einzelnen Figuren warm zu werden, da ich das Gefühl hatte diese eher oberflächlich präsentiert zu bekommen, konnte ich mich dann doch recht schnell für den Ein oder Anderen begeistern. Insgesamt erwartet den Leser eine Fülle an unterschiedlichen Figuren mit ebenso verschiedenen Persönlichkeiten und Gedanken. Neben vielen weiteren trifft man auf einen rührseligen Pfarrer, eine kesse, sympathische aber doch etwas zickige Studentin, ein spannungsgeladenes Mutter Tochter Gespann und die stoischen Ermittler dürfen natürlich auch nicht fehlen! Schreibstil Das Geschehen erlebt man aus der Perspektive eines nahezu allwissenden Erzählers, welches in meinen Augen dazu führt, dass einem die Figuren zunächst distanziert erscheinen. Mit Ausnahme des unmittelbaren Beginn des Buches erscheint auf den ersten Seiten des Romans in meinen Augen ein recht ruhiger Erzählstil zu dominieren, welches nach meinem Ermessen wunderbar zur vermeintlichen vorweihnachtlichen Idylle zu passen. Eine Portion Humor darf natürlich auch nicht fehlen. Ein wenig gestört hat mich, wenn dies auch nicht den unmittelbaren Schreibstil betrifft, der durchgehende Blocksatz des Buches und in diesem Zusammenhang das Fehlen von Kapiteln zu Gliederungszwecken. Mein Fazit Die gefallene Schneekönigin ist ein toller Krimi vor einer vorweihnachtlichen Kulisse mit einem klasse Spannungsbogen. Auch wenn ich die Vielzahl an Charakteren, mit welchen der Leser auf den ersten Seiten des Buches schon fast erschlagen wird, zunächst als unangenehm empfand, änderte sich dies mit zunehmender Seitenzahl. Die vielen Figuren mit ihren verschiedenen Persönlichkeiten konnten mich nicht nur überzeugen, sondern mich zwischenzeitlich auch etwas begeistern. Hat man es als Leser über die ersten, zugegebenermaßen sehr zähen Seiten geschafft, erwartet einen ein wirklich schöner Krimi, bei welchem man aller paar Seiten seine Theorie, wer denn der Mörder sein könnte, über Bord werfen kann. Unangenehm sind mir dennoch der durchgehende Blocksatz und die fehlende Kapitel aufgefallen, die das Lesen zwischenzeitlich recht anstrengend machten. Dennoch ein wirklich netter, humorvoller Krimi, der einen sicherlich zwischendurch und vor allem in der Vorweihnachtszeit begeistern wird. Auch, wenn man in diesem Zusammenhang ein vereistet Seeufer nicht mehr als ganz so romantisch empfinden wird. Von mir gibt es 4/5 Punkten.
LovelyBooks-BewertungVon peedee am 25.12.2020
Schnyder & Meier, Band 1: Grosse Aufregung in Waldstadt - der bekannte Politiker Anton Marti wird bei einer Weihnachtskommerz-Demonstration getötet und fast zeitgleich wird die gefrorene Leiche einer bekannten deutschen Violinistin gefunden. Polizist Werner Meier soll sich um den Fall der Toten im Schnee kümmern. Adventsparty, Quittenschnapspunsch, charismatischer Künstler, ein Frauenlauftreff und... Zita Schnyder: die Psychologiestudentin steckt ihre Nase zu sehr in Dinge, die sie gar nichts angehen. Und schon wird eine weitere Tote vermeldet...Erster Eindruck: Der Buchtitel gefällt mir sehr gut, die Gestaltung des Covers entspricht nicht so meinem Geschmack.Ein sehr spannender Prolog - so mag ich den Einstieg in einen Krimi!Die Ermordung des bekannten Politikers zieht grosse Kreise und Fausto Signorelli, Chef Kapo Waldstadt, setzt fast sein ganzes Team auf diesen Fall an. Für Werner Meier und seinen Fall bleibt kein Mann mehr übrig, das heisst, Werner soll als One-Man-Show den Fall schnellstmöglich lösen - kein guter Ausgangspunkt. Personalknappheit ist schon lange ein grosses Thema bei der Polizei, aber dass dieses Mal sein"Team"tatsächlich nur aus ihm selbst besteht, ist doch überraschend. Nun gut, da muss er durch. Sein Fall: Eine Tote im Schnee, ein bisschen exzentrisch gekleidet, in der Nacht im Wald aufgefunden, ausgerechnet von ihrer Schwiegertochter Jane. Gemeldet von Zita Schnyder, einer Psychologiestudentin und Lauffreundin von Jane. Was wollte Jane mitten in der Nacht im Wald? Und ihre Schwiegermutter Isadora Heller?Zita ist absolut nicht auf den Mund gefallen. Sie steht in den letzten Zügen ihrer Masterarbeit und kann danach endlich ihr Psychologiestudium abschliessen. Aber das Zeitmanagement hat sie nicht so im Griff, denn die Arbeit war bereits überfällig und nur aufgrund ihrer diversen Notlügen wurden ihr Zeitaufschübe gewährt. Ihre letzte Deadline steht kurz bevor, aber das Geschehen im Wald verändert natürlich alles. Sie muss ihrer Freundin Jane unbedingt helfen. Dieser Polizist"Commissario"Meier versteht nämlich so gar nichts...Werner Meier, der aufgrund der vielen Arbeit gar nicht zum Essen kommt, hat mir sehr gut gefallen. Auch Zita mochte ich - sie begibt sich nur leider aufgrund ihrer fehlenden kriminalistischen Ausbildung in grosse Gefahr.Mehr Schein als Sein, Quittenschnaps, ein äusserst eigenwilliger Künstler, Frauen und ihre Lauftrainings, zerrüttete Familienverhältnisse, die Suche nach dem biologischen Vater - dies sind nur einige der behandelten Themen. Dies war mein erstes Buch der Autorin und ganz bestimmt nicht mein letztes.Es war sehr spannend - aufgrund der vielen Protagonisten auch herausfordernd - und ich habe bis zuletzt nicht genau gewusst, wohin die Reise geht - bravo, liebe Autorin! Von mir gibt es 5 Sterne und ich freue mich auf weitere Bände.