Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Zürcher Verrat | Gabriela Kasperski
Produktbild: Zürcher Verrat | Gabriela Kasperski

Zürcher Verrat

Kriminalroman

(47 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein mitreißender Krimi, der Licht auf ein dunkles Stück Schweizer Geschichte wirft. Absolut fesselnd und eindringlich erzählt. Auf dem Sechseläutenplatz werden zu Mittsommer live Arien von der Opernhausbühne übertragen. Doch das musikalische Schauspiel kommt zu einem jähen Ende, als ein Mann tot im Orchestergraben aufgefunden wird. Werner Meier, der im Publikum sitzt, übernimmt die Ermittlungen. Zeugen wollen die Chorleiterin Lou Müller als Täterin erkannt haben. Lou flüchtet, und eine Verfolgungsjagd beginnt, bei der Meier und seine Partnerin Zita Schnyder eine düstere Geschichte aufdecken, deren Ursprung im Zürich des Zweiten Weltkriegs liegt. .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Schnyder & Meier, 9
Autor/Autorin
Gabriela Kasperski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
202/134/25 mm
ISBN
9783740818432

Portrait

Gabriela Kasperski

Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben. Den Sommer verbringt sie seit vielen Jahren in der Bretagne. 2024 erhielt sie den 'Zürcher Krimipreis' für ihren Roman 'Zürcher Verstrickungen'.

www.gabrielakasperski.com

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
36 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
42
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DaveSp91 am 18.02.2025
Mit "Zürcher Verrat" liefert Gabriela Kasperski einen packenden Kriminalroman mit einen Ausflug in der Geschichte. Der Mord am Sechseläutenplatz reißt Ermittler Werner Meier und seine Partnerin Zita Schnyder in eine gefährliche Jagd, die weit über die Gegenwart hinausreicht - bis in die dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte während des Zweiten Weltkriegs.Kasperski gelingt es meisterhaft, einen klassischen Kriminalfall mit historischen Ereignissen zu verweben. Die Atmosphäre Zürichs wird lebendig eingefangen - von der glanzvollen Kulisse des Opernhauses bis hin zu den düsteren Schatten der Vergangenheit im zweiten Weltkrieg. Die Charaktere sind vielschichtig gezeichnet und der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch und intuitiv. Besonders die Episoden aus der Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen und haben diesen Krimi eine besondere Note gegeben. Die Spannung bleibt durchgehend hoch, insbesondere durch die Verfolgungsjagd und die unerwarteten Wendungen, die den Leser*innen  immer wieder auf neue Fährten locken."Zürcher Verrat" ist: ein atmosphärischer, tiefgründiger Krimi mit historischem Hintergrund.
LovelyBooks-BewertungVon naninka am 17.02.2025
Spannend und facettenreich! Nur gab es so viele Charaktere im Buch, dass es manchmal etwas verwirrend war
Gabriela Kasperski: Zürcher Verrat bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.