Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Russische Bürgerkrieg 1917-1922

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 13.08. - Fr, 15.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Herrschaft von Nikolaus II. endete mit der Februarrevolution 1917. Das Zarenreich ging unter. In den folgenden Machtkämpfen entfaltete sich erschreckende Gewalt, die alle Regionen und Gesellschaftsgruppen des Imperiums betraf. In der opferreichen Zeit der »Übergangswirren«, aus denen die kommunistische Sowjetunion hervorgehen sollte, standen sich unterschiedliche Parteien, Ideologien, nationale Kräfte, soziale Schichten und ausländische Interventionsmächte gegenüber. Neben den politischen und militärischen Entwicklungen zeichnet das Buch auch das Alltagsleben der Menschen in der Katastrophe nach. Was unter der Bezeichnung »Russischer Bürgerkrieg« bekannt ist, bedarf einer grundlegend anderen Charakterisierung. Die Reihe »Kriege der Moderne«, herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, stellt die wichtigsten militärischen Konflikte des 19. und 20. Jahrhunderts nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen vor und erläutert ihre geschichtlichen Ursachen und politischen Folgen.

Inhaltsverzeichnis

1 Höllenszenen

2 Das Konfliktgemenge
Die letzten Jahre des Zarenreiches
Autoritätsverlust und Machtwechsel
Föderalismus, Autonomie, Separatismus
Die Intervention der Mittelmächte
Die Intervention der Alliierten
Die internen Konflikte und die Probleme der Weißen
Die Stabilisierung der bolschewistischen Herrschaft

3 Waffengänge und Wendepunkte
Grundlinien
Anfänge des »Bürgerkrieges«
Die militärische Rolle der ausländischen Mächte
Die großen Offensiven
Staaten- und Nationalitätenkämpfe
Der lange Weg zur Ruhe

4 Leben in der Katastrophe
Der Tod in Zahlen
Der große Rausch
Verfall, Elend, Hunger
»Wir und die Anderen«
Der Aufbau der neuen bolschewistischen Macht
Feindbild Religion
Die »alte Welt«
Ist-Zustand und Zukunftsperspektiven

5 Zusammenfassung und Ausblick
Laboratorium der Gewalt Konglomerat der Konflikte
Begriffe und Definitionsversuche
Der Sieg der Roten und die Folgen des »Bürgerkrieges«

Anhang
Zeittafel
Literaturhinweise
Abbildungsnachweis
Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
64 schwarz-weiße Fotos, 11 schwarz-weiße Tabellen. Klappenbroschur.
Seitenanzahl
159
Reihe
Kriege der Moderne
Autor/Autorin
Hannes Leidinger
Illustrationen
64 schwarz-weiße Fotos, 11 schwarz-weiße Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
64 schwarz-weiße Fotos, 11 schwarz-weiße Tabellen
Gewicht
328 g
Größe (L/B/H)
216/149/25 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783150113080

Portrait

Hannes Leidinger

Hannes Leidinger, geb. 1969, ist Dozent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und Leiter der Wiener Außenstelle des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung. Zahlreiche Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zur Geschichte Mittel- und Osteuropas im 19. und 20. Jahrhundert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Russische Bürgerkrieg 1917-1922" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hannes Leidinger: Der Russische Bürgerkrieg 1917-1922 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.