feinsinnig und mit viel Humor wird die Schlechtigkeit des "Normalos" herausgekitzelt.
Die pensionierte Bibliothekarin Karla hätte gerne einen sorgloseren Lebensabend mit ein bisschen Luxus, kann sich mit ihrer kleinen Pension aber nur ein recht bescheidenes Leben leisten. Unverhofft wird sie von ihrem ehemaligen Kollegen Wolfram Kemperer zum "Gabelfrühstück" eingeladen. Auch Wolfram lebt allein, ist verwitwet, kinderlos, wohlhabend, aber auch todkrank. Da er zu Hause sterben möchte, schlägt er Karla vor, ihr die Hälfte seines Vermögens zu vererben, wenn sie ihn bis zu seinem Tode pflegt. Falls sie ihm allerdings hilft, zum von ihm gewählten Zeitpunkt auf die von ihm gewünschte Art aus dem Leben zu scheiden, wird er ihr sein gesamtes Vermögen hinterlassen. Karla hat Bedenken auf das Angebot einzugehen und weiht ihre weitaus jüngere Freundin Judith ein. Diese ist um einiges skrupelloser und mit Feuer und Flamme dabei.Ingrid Noll ist eine echte Könnerin, wenn es um makabre und sarkastische Geschichten geht. Wieder einmal ist es ihr gelungen, die Schlechtigkeit, Bösartigkeit und kriminelle Ader des durchschnittlichen "Normalos" mit feinsinnigem und manchmal bitterbösem Humor heraus zu kitzeln.Auch wenn es spannendere und raffiniertere Krimis gibt, so machen viel schwarzer Humor und unerwartete Wendungen "Hab und Gier" doch zu einer skurrilen Krimi-Komödie mit hohem Unterhaltungswert. Klare Leseempfehlung für ein paar Stunden witzigen Lesespaß.