Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Stolz und Vorurteil | Jane Austen
Produktbild: Stolz und Vorurteil | Jane Austen

Stolz und Vorurteil

Mit einem Nachwort von Felicitas von Lovenberg

(4044 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der beliebteste Roman von Jane Austen - keiner wurde öfter verfilmt.

Seit vor 200 Jahren 'Stolz und Vorurteil' anonym erschien, wurde es gelesen und geliebt. Tausende Nächte vergingen über dieser Liebesgeschichte wie im Flug. Sie wurde verfilmt, zum Musical gemacht, und doch ist sie immer wieder neu: die Geschichte der stolzen Elizabeth und des Snobs Darcy, die schließlich ihren Standesdünkel überwinden.
Famos gelingt es den beiden gefeierten Übersetzern Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié, den lebendigen und heiteren Ton und die geschliffenen Dialoge Austens wiederzugeben. Entstaubt ist ein Meisterwerk zu entdecken - und man versteht, warum Darcy in 'Schokolade zum Frühstück' wiederkehrt: Er ist einfach zu köstlich!

Mit einem Nachwort von Felicitas von Lovenberg

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Reihe
Klassiker bei Null Papier
Autor/Autorin
Jane Austen
Übersetzung
Manfred Allié, Gabriele Kempf-Allié
Nachwort
Felicitas von Lovenberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
529 g
Größe (L/B/H)
195/136/38 mm
ISBN
9783596950140

Entdecken Sie mehr

Portrait

Jane Austen

Jane Austen wurde 1775 in Steventon (Hampshire) geboren. Mit sieben Geschwistern wuchs sie im Pfarrhaus von Steventon auf, zu Hause unterrichtet von ihrem Vater, der ihre literarischen Neigungen förderte. Sie blieb unverheiratet und teilte ihr zurückgezogenes Leben mit ihrer Mutter und ihrer Schwester Cassandra bis zu ihrem frühen Tod im Jahre 1817 in Winchester. Mit Romanen wie Stolz und Vorurteil oder Verstand und Gefühl , die feine Gesellschaftssatire mit der Geschichte vom romantischen Schicksal unverwechselbarer Heldinnen paaren, zählt sie heute zu den einflussreichsten und meist gelesenen Autorinnen der englischen Literaturgeschichte.


Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit über dreißig Jahren Literatur. 2006 wurde er mit dem Helmut-M. -Braem-Preis ausgezeichnet. Neben Werken von Jane Austen, Joseph Conrad und Patrick Leigh Fermor übertrug er unter anderem Romane von Yann Martel, Richard Powers, Joseph O' Connor, Reif Larsen und Patricia Highsmith ins Deutsche. Er lebt in der Eifel.

Felicitas von Lovenberg, Jahrgang 1974, war von 1998 bis 2016 Redakteurin im Feuilleton der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, dort seit 2001 in der Literaturredaktion, die sie seit 2008 leitet. Sie wurde ausgezeichnet mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik, dem Ernst-Robert-Curtius-Förderpreis für Essayistik, dem Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik und dem Julius-Campe-Preis für Kritik. Im SWR-Fernsehen moderierte sie regelmäßig die Literatursendung »lesenswert«.


Seit 2016 ist Felicitas von Lovenberg Verlegerin des Piper Verlags.


Pressestimmen

so großartig, so spannend, so hinreißend klug, dass ich den letzten Teil bis halb vier Uhr früh [ ] las, weil ich einfach nicht aufhören konnte. Uwe Wittstock, Focus

Von allerlei Schnörkeln früherer Übersetzungen befreit, liest sich das Werk [ ] frisch und modern. [ ] auch der humorvolle Unterton Austens entfaltet sich in dem klareren Erzählstrom bestens. Freie Presse

Jane Austen ist eine der Allergrößten. Peter Pisa, Kurier

Glücklich jene, die [ ] den herrlichen Roman zum ersten Mal lesen. Doch auch die bereits Eingeweihten werden ihn nun neugierig ein weiteres Mal zur Hand nehmen Susanne Ostwald, Neue Zürcher Zeitung

Ein liebenswürdiger und liebenswürdig-kritischer Roman, dessen Sprache neu zu entdecken ist. Fränkische Nachrichten

Jane Austens Reflexionen über Ehe, Elternschaft, Klasse und Karriere. Verpackt in den schönsten Liebesroman ein Buch für die Ewigkeit. Bild am Sonntag Magazin

Bewertungen

Durchschnitt
4044 Bewertungen
15
4044 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2697
4 Sterne
949
3 Sterne
298
2 Sterne
72
1 Stern
28

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon dunis-lesefutter am 23.09.2025
So hübsch Ich habe dieses Jahr schon eine Graphic Novel mit genau dieser Geschichte gelesen. Das Erscheinen dieser Sonderedition hat mich dann doch herausgefordert einen Re-Read der des ganzen Romans ja rund um Elizabeth Bennett und Mr Darcy  anzugehen.Noch mal kurz eine Zusammenfassung des Inhalts: Familie Bennett hat 5 Töchter und die Mutter hat es sich zur Aufgabe gemacht, sie gut zu verheirateten. Sie verwöhnt ihre Mädchen, die alle besondere Eigenarten besitzen. Manche kommen ein bisschen einfältig rüber, was sie sicherlich von ihrer Mutter geerbt haben. Der Vater nimmt das Ganze sehr locker, muss aber manchmal durchgreifen. Elizabeth ist die Zweitälteste. Sie ist sehr belesen und liebt ihre ältere Schwester Jane sehr. Sie lernt den reichen, aber zunächst arrogant wirkenden Fitzwilliam Darcy kennen. Anfangs hält sie ihn für hochmütig und abweisend, während er sie zwar klug und charmant findet, aber gesellschaftlich für unter seinem Stand.Durch Missverständnisse, Stolz und Vorurteile auf beiden Seiten lehnen sie sich zunächst gegenseitig ab. Doch mit der Zeit erkennt Elizabeth Darcys wahre Charakterstärke und Güte.Neben der Hauptgeschichte gibt es auch Nebenhandlungen über die anderen Bennet-Schwestern, die unterschiedliche Arten von Liebe, Ehe und gesellschaftlichem Druck zeigen.Jane Austen war ihrer Zeit weit voraus, sie schrieb anonym und hatte in ihrem kurzen Leben große Erfolge. Dabei fällt immer wieder auf, dass sie versucht, die Hürden für Frauen ihrer Zeit transparent zu machen. Wer zwischen den Zeilen lesen kann, wird das in ihren Romanen immer wiederfinden.Das Besondere an dieser Ausgabe sind die Illustrationen, die in zarten Pastelltönen gehalten sind und natürlich die kleinen Zugaben, die wir zwischen den Seiten finden. Eine Einladung zum Ball, ein Plan über London oder die Tanzschritte eines Reels (ja, das gab's damals auch schon¿) möchte ich hier exemplarisch erwähnen. Wie gewohnt hat der Coppenrath Verlag sehr viel Liebe ins Detail gesteckt. Besonders gut gelungen finde ich die äußere Gestaltung, der himmelblaue Einband, der lindgrüne Farbschnitt und das passende Lesebändchen machen machen das Entdecken des Romans zu einem ganz besonderen Erlebnis. Und das ist dem 250. Geburtstag, den die Autorin dieses Jahr feiert sehr angemessen.Ein weiteres Schmuckstück in meinem Regal, dass ich gerne empfehlen möchte, wenn ihr auf der Suche nach einem leichtgängigen Klassiker seid, der zugleich amüsiert und gut unterhält.
LovelyBooks-BewertungVon Lisi_Wirth am 19.09.2025
Ich habe den Klassiker nochmals gelesen. Leider hat er mir nach über 20 Jahren nicht mehr so gut gefallen wie beim ersten Lesen. Die Beziehung zwischen Elizabeth Bennet und Mister Darcy ist doch verwirrend. Die Satzbildung ist unserer Zeit nicht mehr ganz entsprechend. Würde dieses Buch trotzdem weiterempfehlen, - jeder richtige Bücherwurm sollte es gelesen haben.
Jane Austen: Stolz und Vorurteil bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.