Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bretonisches Gold | Jean-Luc Bannalec
Weitere Ansicht: Bretonisches Gold | Jean-Luc Bannalec
Weitere Ansicht: Bretonisches Gold | Jean-Luc Bannalec
Weitere Ansicht: Bretonisches Gold | Jean-Luc Bannalec
Produktbild: Bretonisches Gold | Jean-Luc Bannalec

Bretonisches Gold

Kommissar Dupins dritter Fall

(168 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Bretonische Salzgärten, mysteriöse Vorkommnisse und ein Kommissar auf heißer Spur - Dupin ermittelt in einem neuen spannenden Fall voller Überraschungen!

Die spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel. Der Veilchenduft des Fleur de Sel in der Erntezeit, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Hirngespinste. Das glaubt auch Kommissar Dupin, als er in den Salinen aus heiterem Himmel angegriffen wird.

Eigentlich war Kommissar Dupin froh, dem leidigen Papierkram zu entkommen und einen Ausflug ins »Weiße Land« zwischen tosendem Atlantik und idyllischen Flüssen zu unternehmen. Doch als er sich dort für Lilou Breval, eine befreundete Journalistin, nach mysteriösen Fässern umsieht, gerät er unversehens unter Beschuss. Der Täter ist nicht auszumachen, und wenig später verschwindet Breval spurlos. Seiner Sekretärin Nolwenn und dem Ehrgeiz des Präfekten ist es zu verdanken, dass Dupin in diesem Fall ermitteln darf. Aber nicht allein, denn die zuständige Kommissarin des Départements heißt Rose - und macht ihrem Namen alle Ehre . . .

Was geht in den Salzgärten vor sich? Dupin und Rose suchen fieberhaft nach Anhaltspunkten und stoßen zwischen dem malerischen Golfe du Morbihan und den atemberaubenden Salinen auf falsche Alibis, gewaltige Interessenkonflikte, persönliche Fehden - und immer wieder auf urbretonische Geschichten.

In seinen fesselnden Krimis um Kommissar Dupin aus der Bretagne bietet Jean-Luc Bannalec die ideale Urlaubslektüre: Mit feinem Witz und einem Gespür für die Region bringt er seine Leser in die bemerkenswerte Bretagne, wo man die frische Atlantikbrise förmlich inhaliert.

Die Krimi-Bestseller aus der Bretagne sind in folgender Reihenfolge erschienen:

  1. Bretonische Verhältnisse
  2. Bretonische Brandung
  3. Bretonisches Gold
  4. Bretonischer Stolz
  5. Bretonische Flut
  6. Bretonisches Leuchten
  7. Bretonische Geheimnisse
  8. Bretonisches Vermächtnis
  9. Bretonische Spezialitäten
  10. Bretonische Idylle
  11. Bretonische Nächte
  12. Bretonischer Ruhm
  13. Bretonische Sehnsucht
  14. Bretonische Versuchungen

Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Kommissar Dupins dritter Fall. 13. Auflage.
Auflage
13. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
Kommissar Dupin ermittelt, 3
Autor/Autorin
Jean-Luc Bannalec
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
260 g
Größe (L/B/H)
188/123/22 mm
ISBN
9783462048407

Portrait

Jean-Luc Bannalec

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Bonn und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen und die Ehrenbürgerschaft der Stadt Concarneau.


Pressestimmen

»Die »Spannung« hält den Leser nicht nur bei der Stange. Sie geht in eine intellektuelle Kategorie über, ohne ihren Unterhaltungswert zu verlieren [. . .]« Harald Loch, Nürnberger Nachrichten

»Dass der Leser [. . .] eine ganze Menge über die Bretagne und die Bretonen lernt, ist einer der schönen Nebeneffekte dieses spannenden [. . .] Krimis. « Helmut Pusch, Südwest Presse

» [Bannalec] ist auch diesmal ein locker-leichter Ferienkrimi mit hohem Spannungspotenzial gelungen. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Macht Spaß, ist spannend: eine Reihe, die mit jedem Buch besser wird. « Grazia

»Pflichtgepäck für den Urlaub, egal wo s hingeht! « Der Westen

»Das hat Charme. Es ist eine Hommage an eine raue Landschaft und das Savoir-vivre ihrer Menschen, an alte Zünfte und ihre Werkzeuge. « Helena Neumann, Der Freitag

Bewertungen

Durchschnitt
168 Bewertungen
15
168 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
58
4 Sterne
81
3 Sterne
26
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Welpemax am 18.04.2025
Fängt direkt spannend an, beinhaltet viel Lokalkolorit und hat mit Salz ein schönes Thema.
LovelyBooks-BewertungVon MP_Roberts am 13.04.2025
Mit seinem Fleur de Sel kennt der Bretone keinen Spaß
Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Gold bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.