Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Urfaust

Faust in ursprünglicher Gestalt

(49 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dass Goethes Urfaust überhaupt erhalten ist, verdankt die Nachwelt dem Fleiß des Weimarer Hoffräuleins Luise von Göchhausen. Diese hatte den ersten dramatischen Entwurf, der zwischen 1772 und 1775 entstanden ist, akribisch abgeschrieben. Diese Fassung wurde aber erst 1887 wieder aufgefunden und veröffentlicht. Die erste von Goethe selbst publizierte Version des dramatischen Stoffes erschien 1790 mit dem Titel "Faust. Ein Fragment". Sie enthält den Urfaust in bereits stark überarbeiteter Form, der in den Folgejahren durch den "Prolog im Himmel", "Pakt mit Mephisto" und die "Walpurgisnacht" ergänzt und schließlich 1808 als "Faust. 1. Theil" von Goethe herausgebracht wurde. Der hier nun vorliegenden wissenschaftlich einwandfreien Ausgabe liegt der 1887 veröffentlichte Urfaust zugrunde. Er enthält die Gelehrten-Tragödie, die durch die Schüler-Szene mit der Gretchen-Tragödie verbunden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Faust in ursprünglicher Gestalt. 'Hamburger Lesehefte'.
Seitenanzahl
63
Reihe
Hamburger Lesehefte, 203
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulfach
Deutsch/ Kommunikation
Gewicht
57 g
Größe (L/B/H)
203/128/5 mm
ISBN
9783872912022

Portrait

Johann Wolfgang von Goethe

Johann W. von Goethe, geb. am 28. 8. 1749 in Frankfurt a. M. , gest. am 22. 3. 1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Bewertungen

Durchschnitt
49 Bewertungen
15
49 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
17
3 Sterne
22
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Johann Wolfgang von Goethe: Urfaust bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.