Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 16% Rabatt11 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER16
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Café in Kopenhagen | Julie Caplin
Weitere Ansicht: Das kleine Café in Kopenhagen | Julie Caplin
Produktbild: Das kleine Café in Kopenhagen | Julie Caplin

Das kleine Café in Kopenhagen

Roman

(252 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine im wahrsten Sinne süße Liebesgeschichte im idyllischen Kopenhagen - mit sympathischen Figuren, warmherzigem Humor und viel Lokalkolorit!

PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist auch der zynische Ben, der von dem Hype um den dänischen Hygge-Trend überhaupt nichts hält und eigentlich lieber gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anschreiben würde. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Überhaupt entpuppt sich die bunte Reisegruppe als reinster Flohzirkus. Aber dem Charme des idyllischen Kopenhagens kann sich auch Ben letztlich nicht entziehen. Und erst recht nicht dem von Kate . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Auflage
17. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Romantic Escapes, 1
Autor/Autorin
Julie Caplin
Übersetzung
Christiane Steen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
190/123/35 mm
ISBN
9783499275531

Portrait

Julie Caplin

Julie Caplin liebt Reisen und gutes Essen. Als PR-Agentin hat sie in diversen europäischen Großstädten gelebt und gearbeitet. Vor allem die dänische Hygge-Lebensart konnte sie begeistern ebenso wie die leckeren kanelsnegle (Zimtschnecken). Kein Wunder, dass in Kopenhagen die Idee zu diesem Roman entstand. Es ist der Auftakt zu einer Reihe, die fortgesetzt wird mit einer Bäckerei in Brooklyn, einer Patisserie in Paris und einem Hotel auf Island.

Pressestimmen

Dieses Buch macht definitiv Lust auf Urlaub . . . Man möchte am liebsten den Koffer packen und selber hinreisen. LZ Rheinland

Caplin verzaubert uns mit einer Liebesgeschichte und viel skandinavischer Kultur. Horner Magazin

Besonders schön ist die liebevoll gezeichnete Karte im Einband des Romans, mit Hilfe dessen der Leser die Stationen der fünftätigen Lesereisen wunderbar nachvollziehen kann StadtRadio Göttingen "Books N' Rocks"

Ein romantischer, unterhaltsamer Roman über zwei ganz unterschiedliche Menschen. LZ Rheinland

Eine richtig schöne Lektüre, um abzuschalten und den grauen Alltag zu vergessen. Fluffig und flott geschrieben, verfliegen die Seiten im Nu. Ganz nebenbei schleicht sich das Hygge Wohlgefühl von Buchstabe zu Buchstabe in das Leserherz ein. lesendesfedervieh. blogspot. com

Schöne Urlaubslektüre . . . macht Lust auf eine Reise in die Stadt der kleinen Meerjungfrau. Carola Haas, Soester Anzeiger

Das kleine Café in Kopenhagen bereitet uns wunderbare Lesestunden. . . . Eine Warnung ist jedoch angebracht. Das Buch löst akutes Fernweh aus und macht Lust auf Kopenhagen. lesefreude. at

Bewertungen

Durchschnitt
252 Bewertungen
15
240 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
128
4 Sterne
90
3 Sterne
32
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ninisbuecherzeilen am 24.08.2025
Dieses Buch war für mich wie eine liebevolle Umarmung, die mich jede einzelne Seite hat spüren lassen. Das Kleine Cafe in Kopenhagen von Julie Caplin ist der erste Band der Romantic Escapes Reihe. Schon lange habe ich mit diesem Buch geliebäugelt und als feststand, dass es in den Sommerferien nach Dänemark geht, wusste ich sofort: "Das kleine Cafe in Kopenhagen" muss mit in den Koffer. Worum geht es? Kate soll für ihren Arbeitgeber eine Pressereise nach Kopenhagen organisieren, um das Image der dänischen Hygge-Kultur für ein Unternehmen zu nutzen. Gemeinsam mit einer bunt gemischten Gruppe reist sie in die dänische Hauptstadt, wo nicht nur die Stadt und ihre Menschen sie verzaubern, sondern auch ein ganz bestimmter Mann ihr Herz höher schlagen lässt. Zwischen kleinen Cafes, hyggeligen Momenten und jeder Menge dänischem Charme beginnt für Kate eine Reise zu sich selbst und vielleicht auch zur Liebe.Dieses Buch war für mich wie eine liebevolle Umarmung. Ich habe mich auf jede einzelne Seite gefreut und das ganz ohne große Dramen oder versteckte Geheimnisse. Julie Caplin erzählt eine Geschichte, die von Kraft, Zusammenhalt, Selbstbewusstsein, aber auch von Zweifeln, Hoffnung und natürlich Liebe geprägt ist. Der Schreibstil ist leicht, bildlich und sehr angenehm zu lesen. Doch das allein würde nicht beschreiben, was dieses Buch mit mir gemacht hat. Es hat mich geerdet, zum Lächeln gebracht und mich jedes Wort spüren lassen. Vielleicht mag es für den einen oder anderen eine einfache Geschichte sein, für mich war es viel mehr: ein Stück Hygge, das mich mitten ins Herz getroffen hat. Fazit: Das kleine Cafe in Kopenhagen ist eine Geschichte zum Wohlfühlen, Träumen und Genießen. Es ist ein perfekter Begleiter für gemütliche Lesestunden und natürlich für eine Reise nach Dänemark. 
LovelyBooks-BewertungVon LilienZauber88 am 01.06.2025
Manchmal begegnet einem ein Buch genau im richtigen Moment.Und "Das kleine Café in Kopenhagen" war für mich genau so eine Lektüre. Ein feinfühliger, schöner und gleichzeitig herrlich lustiger Roman, der mich von der ersten Seite an abgeholt und verzaubert hat. ¿Die sympathischen Charaktere haben sofort mein Herz erobert, allen voran die liebevoll gezeichnete Hauptprotagonistin, mit der ich mich schnell verbunden fühlte. Ihre Reise - nicht nur nach Kopenhagen, sondern auch zu sich selbst - hat mich berührt, zum Schmunzeln gebracht und einfach gutgetan.Die Liebesgeschichte ist niedlich und wohltuend, ohne kitschig zu sein, und eingebettet in eine Erzählung, die voller Wohlfühlmomente steckt. Ich mochte das sanfte Tempo, das charmante Miteinander, und vor allem das liebevolle, manchmal auch leicht schrullige Miteinander der Figuren.Was das Buch für mich besonders gemacht hat, war das wunderschöne Lokalkolorit: Ich habe so viel über Kopenhagen erfahren: seine Cafés, seine Lebensart, seine kleinen, stillen Schönheiten. So dass ich am liebsten sofort die Koffer gepackt hätte. Die Stadt wird fast zur zweiten Hauptfigur, so liebevoll ist sie beschrieben. ¿¿Und genau dieses Gefühl zieht sich durch das ganze Buch: ein Hauch von Hygge - dieser typisch dänischen Gemütlichkeit, die man zwischen den Seiten fast riechen und schmecken kann. ¿¿Obwohl es zum Schluss ein bisschen Drama gibt, bleibt das Gefühl, das dieses Buch hinterlässt, vor allem eines: Wärme. Ein richtiger Wohlfühlroman, den man am liebsten bei Tee und Kuchen auf dem Sofa verschlingt.Und das Überraschendste: Eigentlich ist dieses Genre sonst nicht mein Zuhause, aber Julie Caplin hat es geschafft, mein Herz zu gewinnen. Ich werde die Reihe definitiv fortsetzen. Dieses Buch hat mich überzeugt und ein kleines Stückchen glücklich gemacht.5 von 5 zauberhaften Herzen¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿