"Lieben bedeutet nicht, immer auf derselben Wellenlänge zu schwimmen, sondern den anderen auch dann zu unterstützen, wenn man nicht alles nachvollziehen kann. Das nennt man Vertrauen, und ohne Vertrauen ist die Liebe nichts."Ach, war das nett!! Schon das entzückende Cover hat mich rundum verzaubert - am liebsten wollte ich direkt hineinschlüpfen und in diese Welt aus Schnee, Licht und träumerischer Stille abtauchen. Allein die weihnachtlichen Dekorationen, I love it! Und auch nach der Lektüre kann ich festhalten: Dieses Buch glich einer liebevollen Umarmung und ließ mich inmitten größter Sommerhitze von besinnlichen, glitzernden Wintertagen träumen. Der bildreiche Schreibstil der Autorin wirkte an den richtigen Stellen zart und und strotzte nur so vor poetisch schönen Formulierungen, von scheinbar alltäglichen Szenen, die dennoch im Gedächtnis bleiben:"Und doch war sie in diesem Augenblick die schönste Frau, die er je gesehen hatte. Denn sie war da, sah ihn an und lächelte. Es war ein trauriges Lächeln voller Wehmut.Ein Lächeln, das sagte "mir geht's nicht gut, aber schön, dass du da bist", und gerade das machte es kostbar. Wie leicht war es, anderen die beste Seite von sich zu zeigen?"Die größte Besonderheit: Nicht die Vibes der Vorweihnachtszeit. Nicht die Love Story. - Maggie. Sie ist keine typische Romanheldin, sondern verletzlich, in sich gekehrt, voller Ängste. Und gerade deshalb so unglaublich stark, weil sie sich dennoch nicht davon unterkriegen lässt. Aus diesem Grund steckt sie all ihre Energie in den jährlichen Weihnachtsdekowettbewerb - und findet sich wider Erwarten in neckischen Streichen wieder, die sie und Vincent einander spielen ... ausgelöst durch ein kleines Scheren-Fiasko. (Stichwort: Fake-Palme)""Ich bin ein Freak! Ich verlasse seit über drei Jahren das Haus nur in absoluten Notfällen. Meine Einkäufe ordere ich größtenteils online, die meisten meiner Freunde kenne ich nur übers Internet. Ich arbeite remote von zu Hause, selbst in meinen Garten traue ich mich nur frühmorgens oder wenn es schon wieder dunkel wird. Allein der Gedanke, mit dir in ein Restaurant zu gehen, hat mich in Panik versetzt.""Die bücherliebende Maggie leidet unter einer Angststörung, die sie mithilfe von Therapie und Medikamenten zu bewältigen versucht, und die Autorin beschreibt ihre damit einhergehende Verzweiflung und Frustration so ehrlich, dass man gar nicht anders kann, als mit ihr mitzufühlen. Maggies Unsicherheit, ihre Zweifel, aber auch ihre Hoffnung, ihr Wunsch nach Nähe, nach Liebe, nach einem Leben, das größer ist als ihre Angst - all das geht unter die Haut.Ein weiteres Plus: Die sympathischen Nebenfiguren aus Vincents Zug-Clique. Ich musste so schmunzeln über ihr Kennenlernen! Small Talk im Zug, zunächst komplett einseitig, der schließlich zu wunderbaren Bekanntschaften führt, die sein Leben enorm bereichern. - Gerade Vincent, der erst vor Kurzem einen schweren persönlichen Verlust erlitten hatte, gönnte ich diese Entwicklung von Herzen.Die Dialoge sind modern, authentisch, oft humorvoll und immer voller Gefühl. Hier habe ich noch ein paar Zitate für euch herausgesucht, die mich ganz besonders berührt haben:"" Ein mitfühlendes Herz ist kein Charakterfehler, mon chéri, es ist eine Tugend, die du dir bewahren solltest. """"Ich mag Geschichten. Punkt. [...] Jedes Genre hat seine Berechtigung. [...]"""Vielleicht musste das Leben nicht bunt und laut und überbordend sein und konnte trotzdem das Beste für sie sein. Vielleicht wurde Glück generell überbewertet und Zufriedenheit war das eigentliche Ziel. Das warme Gefühl im Bauch, wenn man wusste, dass es jemanden - viele Jemande - gab, die einem den Rücken stärkten, wenn man eine Schulter zum Anlehnen brauchte. Die Gemütlichkeit, wenn man sich in eine Decke kuschelte und die funkelnden Weihnachtslichter betrachtete. Das Lächeln auf dem Gesicht eines geliebten Menschen, dem man eine Freude bereitet hat."Einziger, winziger Kritikpunkt: Das Weihnachtsfeeling hätte gern noch einen Hauch intensiver sein können, aber sei's drum. Ich hatte trotz allem ein herrlich entspannendes Leseerlebnis. ¿¿¿¿¿:Ein cozy, herzerwärmender Roman, der voller Wärme und Mitgefühl steckt, zum Nachdenken anregt, sanft heilt und viel tiefgründiger war, als man aufgrund des Covers und Klappentextes vermuten würde. Klare Leseempfehlung für Winterherzen, Fans von Liebesromanen mit Mental-Health-Fokus und für alle, die wissen, dass das größte Wunder manchmal einfach darin besteht, gesehen zu werden.