Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Weitere Ansicht: This could be forever | Lilly Lucas
Produktbild: This could be forever | Lilly Lucas

This could be forever

Roman | Band 3 der neuen New-Adult-Reihe und Nr.-1-Spiegel-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakter-Aufsteller

(46 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wunderschöne cozy Romance voll unerwartetem Herzklopfen und dritter Roman innerhalb der New-Adult-Trilogie »Hawaii Love« von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, auch unabhängig lesbar.

*** MIT FARBSCHNITT UND CHARAKTER-AUFSTELLER EXKLUSIV NUR IN DER ERSTEN AUFLAGE ***

Er ist Big Wave Surfer und ihr Ex. Sie wollte ihn nie wiedersehen. Aber jetzt soll sie einen Film über ihn drehen.

Millie kann ihr Glück kaum fassen, als sie ihren ersten Job als Regisseurin ergattert. Aber ihre Euphorie hält nur kurz an, denn im Mittelpunkt der geplanten Netflix-Doku steht ausgerechnet Griffin »Chip« Chipman - Shootingstar der Surfszene und Millies erste große Liebe. Sie hat ihn nicht mehr gesehen, seit ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte und sie ihre Heimat Hawaii verließ. Als Millie Chip nun wiederbegegnet, wird sie von einer Welle an Gefühlen und Erinnerungen überrollt . . .

Die weiteren New-Adult-Liebesromane der Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick:

  • This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers)
  • This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity)
  • This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)

Der farbige Buchschnitt und der Charakter-Aufsteller sind auf die Erstauflage begrenzt. Die Lieferung erfolgt je nach Verfügbarkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
336
Reihe
Hawaii Love, 3
Autor/Autorin
Lilly Lucas
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
414 g
Größe (L/B/H)
206/130/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426530917

Portrait

Lilly Lucas

Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love, This could be home und This could be forever wurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.


Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
29
4 Sterne
16
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 14.09.2025

Schön, aber auch viel Topic für wenig Seiten

Bücher von Lilly Lucas sind für mich immer so cosy Romance-Highlight und die Hawaii-Reihe mag ich einfach vom Setting und Lebensgefühl her super gern. Dieser Band ist vermutlich der, auch den ich seit Band 1 am stärksten hingefiebert habe, weil da Chip auch als Nebenfigur schon sehr im Fokus steht. Was mir richtig gut gefallen hat waren die Interview-Ausschnitte. Nicht nur wie Chip selbst seinen Sport empfindet, sondern auch mit welchen Augen sein Umfeld darauf blickt. Und natürlich mochte ich das Wiedersehen mit bekannten Figuren inklusive kleiner Nebenlove-Story zwischen Kay und Millies Vater. Dafür, dass der Tod von Millies Bruder eigentlich seit Band 1 Thema ist, kam das ganze hier eher kurz, was ich irgendwie schade fand. Die Lovestory ging mir dagegen irgendwie zu schnell. Ja, es ist Second Chances und ja, sie kennen sich ewig. Aber nach vier Jahren ohne Kontakt finde ich 5 Tage um sich erneut Hals über Kopf zu verlieben irgendwie unrealistisch, vor allem weil es off camera grade mal ein mehr oder weniger gescheites Gespräch gab. Aber dann passiert natürlich diese dramatische Wendung, die alles in ein neues Licht rückt. War mir bisschen too much. Was ich dagegen wieder total fand war dieses sieben Monate später. Sowas lieb ich doch und wünsche ich mir für dieses Romance Buch. Dieses Buch für mich Höhen und Tiefen, das Leseerlebnis selbst war super: locker, flüssig, auf charmante Art einnehmend, nicht zu ernst.
Von Buch Elfe am 12.09.2025

Ein emotionaler Abschluss voller Hawaii-Vibes und Herzensmomente

Mit This could be forever bringt Lilly Lucas ihre Hawaii Love-Trilogie zu einem bewegenden Ende. Schon nach wenigen Seiten spürt man die vertraute Wärme des Settings, das mit seinen farbenfrohen Bildern, der besonderen Atmosphäre und dem typischen Insel-Feeling sofort wieder einhüllt. Im Mittelpunkt stehen diesmal Millie und Chip, zwei Figuren, die in den vorherigen Bänden bereits präsent waren, nun aber endlich ihre eigene Geschichte bekommen. Millie wirkt zu Beginn unsicher und voller Zweifel gerade diese Verletzlichkeit macht sie so nahbar. Im Laufe der Handlung wächst sie sichtbar über sich hinaus und findet zu einer Stärke, die berührt. Chip dagegen ist bodenständig, charmant und ein klein wenig eigenwillig eine Kombination, die ihn absolut authentisch macht und für viele herzerwärmende Momente sorgt. Ihre Dynamik ist von Anfang an spürbar, entwickelt sich aber glaubwürdig und mit der nötigen Langsamkeit, sodass man das Knistern Seite für Seite miterleben kann. Lilly Lucas versteht es, große Emotionen mit Leichtigkeit zu verweben. Zwischen Schmetterlingen, leisen Gesten und ernsten Gesprächen liegt eine Tiefe, die überrascht. Manche Szenen haben mich regelrecht den Atem anhalten lassen, und gerade im letzten Drittel reiht sich ein emotionales Highlight ans nächste. Dabei wird es nie kitschig vielmehr zeigt die Autorin, wie sich Liebe manchmal durch Zweifel, Umwege und Schmerz ihren Weg bahnt. Besonders gelungen ist, dass neben den Hauptfiguren auch die Nebencharaktere ihren Platz finden und die Geschichte abrunden. Bekannte Gesichter aus den ersten beiden Teilen sorgen für schöne Wiedersehen und machen das Buch zu einem echten Serienfinale. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig, atmosphärisch und voller Herz. Man fliegt förmlich durch die Seiten, gleichzeitig möchte man das Lesen hinauszögern, weil man sich so ungern von Hazelwood und den Figuren verabschiedet. Die Hawaii-Vibes tragen ihren Teil dazu bei sie sind nicht bloß Kulisse, sondern verleihen der Geschichte Leichtigkeit und Sommerwärme. Fazit:This could be forever ist ein intensiver und zugleich wohltuender Abschluss der Reihe. Mit sympathischen Figuren, einem traumhaften Setting und einer Liebesgeschichte, die unter die Haut geht, schafft Lilly Lucas einen Roman, den man nicht aus der Hand legen möchte. Für Fans der Reihe ein absolutes Muss und für alle, die noch zögern, eine perfekte Gelegenheit, die Hawaii Love-Reihe in einem Rutsch zu verschlingen.
Lilly Lucas: This could be forever bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.