Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Mitternachtsrose | Lucinda Riley
Weitere Ansicht: Die Mitternachtsrose | Lucinda Riley
Produktbild: Die Mitternachtsrose | Lucinda Riley

Die Mitternachtsrose

Limitierte Sonderedition mit Perlmutt-Einband

(621 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Edel ausgestattete Sonderedition mit exklusiven Hintergrundinformationen zum Roman

Innerlich aufgelöst kommt die amerikanische Schauspielerin Rebecca Bradley im englischen Dartmoor an, wo ein altes Herrenhaus als Kulisse für einen Film dient, der in den 1920er Jahren spielt. Vor ihrer Abreise hat die Nachricht von Rebeccas angeblicher Verlobung eine Hetzjagd der Medien auf die junge Frau ausgelöst, doch in der Abgeschiedenheit von Astbury Hall kommt Rebecca allmählich zur Ruhe. Als sie jedoch erkennt, dass sie Lady Violet, der Großmutter des Hausherrn, frappierend ähnlich sieht, ist ihre Neugier geweckt. Dann taucht Ari Malik auf: ein junger Inder, den das Vermächtnis seiner Urgroßmutter Anahita nach Astbury Hall geführt hat. Und gemeinsam kommen sie nicht nur Anahitas Geschichte auf die Spur, sondern auch dem dunklen Geheimnis, das wie ein Fluch über der Dynastie der Astburys zu liegen scheint . . .

Erstmals 2014 bei Goldmann erschienen, Neuausgabe September 2018

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Reihe
Goldmann Taschenbücher
Autor/Autorin
Lucinda Riley
Übersetzung
Sonja Hauser
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
595 g
Größe (L/B/H)
210/145/45 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783442488612

Portrait

Lucinda Riley

Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebte es zu reisen und war nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentrierte sich Lucinda Riley ganz auf das Schreiben und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stand jedes ihrer Bücher an der Spitze der internationalen Bestsellerlisten, allein die Romane der »Sieben-Schwestern«-Serie wurden weltweit bisher über 30 Millionen Mal verkauft. Lucinda Riley lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern im englischen Norfolk und in West Cork, Irland. Sie verstarb im Juni 2021.

Pressestimmen

»Ganz großes Kopfkino, das einen zurück in die 20er Jahre versetzt! « Neues für die Frau

»Eine herrliche Geschichte einfach zum Versinken und Schwelgen. « Saga

»Sehr romantisch. Und unglaublich spannend! « Welt der Frau

Bewertungen

Durchschnitt
621 Bewertungen
15
621 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
390
4 Sterne
175
3 Sterne
49
2 Sterne
6
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elkes_Literaturwolke am 07.06.2025
Inhaltsangabe:1900: Anahita Chavan wird unter der britischen Kolonialherrschaft in Indien geboren. Sie hat Verbindung zum Maharadscha von Jaipurs. Als der Vater stirbt, kann sie mit ihrer Mutter an den Hof gehen, aber sie bleibt mittellos und hat kaum Aussicht auf eine gute Verheiratung. Die Mutter ist eine Heilerin und Seherin und unterrichtet ihre Tochter darin, was ihr im späteren Leben von großer Hilfe und Bedeutung ist.Sie lernt die Prinzessin Indira kennen. Sie werden engste Freundinnen und spätestens, als auch Anahitas Mutter verstirbt, fühlt sich die Maharani von Koch Bihar für das Mädchen verantwortlich. Im Alter von 14 Jahren werden die Mädchen nach Großbritannien geschickt, um eine gute Schulbildung in einem Internat zu erhalten.Bei einem der Ferienbesuche verweilt Anahita mit Indira auf dem Gut Astbury Hall und lernt den Erben des Guts kennen: Donald Astbury. Im Laufe der Zeit werden sie ein Liebespaar. Aber die Sterne für ihre Liebe stehen ungünstig: Er ist ein britischer Adliger und sie eine mittellose indische Vollwaise.2011: Die amerikanische Schauspielerin Rebecca Bradley hat ein Engagement für einen historischen Film in Großbritannien. Dieser soll vor der Kulisse von Astbury Hall gedreht werden. Das sie dort auch privat unterschlüpfen kann, ist ihr ganz recht. Ihre vermeintliche Verlobung mit einem Hollywood-Playboy hat die Medienwelt aufgescheucht.Der derzeitige Lord Astbury -Jonathan Astbury- ist von Rebecca sofort angetan, denn sie hat sehr große Ähnlichkeit mit seiner Großmutter Violet Astbury. Ansonsten benimmt er sich seltsam. Das verstärkt sich noch, als der junge Inder Ari Malik auftaucht. Er möchte das Vermächtnis seiner Urgroßmutter erfüllen.Mein Fazit:Ja, das war eindeutig ein Lucinda Riley-Roman. Unverkennbar ist die Handschrift und ihr Erzähl-Stil und er kommt auch in den nachfolgenden Roman der Sieben Schwestern-Reihe vor.Lucinda ist ein bisschen in die Geschichte ihres Landes eingetaucht, hat etwas die Kolonialzeit von Großbritannien beleuchtet. Es wurden ein wenig die Bräuche und Regeln der indischen Aristokratie erklärt und nähergebracht. Ich konnte mir ein Bild machen und habe wieder das eine oder andere gelernt, was ich vorher nicht wusste. Dieser Roman kratzt jedoch nur ein bisschen an der Oberfläche, vermutlich ist es dem Umfang der Geschichte geschuldet. Ich habe mir vorgenommen, mehr Romane zu lesen, die aus dieser Epoche und in diesen Landesteilen spielt.Auch die Verbindung zwischen den beiden Ländern wurde gekonnt hergestellt und damit auch die Schattenseiten angemahnt: Diskriminierung aufgrund der Herkunft und ethnischen Rasse, Vorurteile vor der fremden Kultur wurden damals leider sehr stark kultiviert. So sehr, dass es die Geschickte von zwei Liebenden entscheidend beeinflusst.Die Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit werden von der Autorin klar benannt, es gibt kein Rätselraten, was gerade wo passiert. Es werden aber kleine Finten gelegt und sorgen im Laufe der Geschichte für einige kleine Überraschungen. Alle Figuren wirken authentisch, auch wenn das eine oder andere Klischee bedient wurde. Das war wohl halt damals so - Etikette und so!Die Geschichte ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite und als Fan der Autorin ein absolutes Muss. So lange hat die Geschichte darauf gewartet, von mir gelesen zu werden. Aber am Ende wird alles Gut und ich vergebe fünf Sterne und spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus.
LovelyBooks-BewertungVon Futziwitch am 05.06.2025
Grenzenlose Liebe
Lucinda Riley: Die Mitternachtsrose bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.