Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Norderney-Flucht | Manfred Reuter
Produktbild: Norderney-Flucht | Manfred Reuter

Norderney-Flucht

Insel Krimi

(7 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Norderney-Flucht: Endzeitstimmung auf der Insel - Gent Visser, Band 2

An einem Sonntagabend im Mai erreicht die letzte Fähre des Tages die Nordseeinsel Norderney. Doch bei der Ankunft bietet sich den Passagieren ein verstörendes Bild: Die Insel scheint menschenleer, alle Kommunikationsverbindungen sind unterbrochen. Zurückgelassene Gegenstände deuten auf eine überstürzte Flucht hin. Oberkommissar Gent Visser übernimmt die Führung und macht sich mit den verbliebenen Urlaubern auf die Suche nach Antworten. Als sie auf eine Leiche stoßen, ist klar: Einer von ihnen ist ein Mörder . . .

Norderney im Ausnahmezustand. Vor dem Hintergrund eines apokalyptischen Szenarios entfaltet sich in diesem ungewöhnlichen Ostfriesland-Krimi ein hochspannender Fall voller überraschender Wendungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2013
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
Insel Krimi
Autor/Autorin
Manfred Reuter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
315 g
Größe (L/B/H)
205/135/17 mm
ISBN
9783954511839

Portrait

Manfred Reuter

Manfred Reuter, Jahrgang 1957, stammt aus der Eifel. Der gelernte Journalist arbeitet als freier Autor und Schriftsteller in Ostfriesland. Er lebt mit seiner Familie und den Shetlandponys Maxx und Willi in einem kleinen Dorf in der Nähe von Aurich.

www. reutermanfred. de

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
2
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesewuermchen am 07.12.2020
Endzeit-Krimi ohne richtige Aufklärung