Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unerbittliches Kreta | Nikola Vertidi
Weitere Ansicht: Unerbittliches Kreta | Nikola Vertidi
Weitere Ansicht: Unerbittliches Kreta | Nikola Vertidi
Weitere Ansicht: Unerbittliches Kreta | Nikola Vertidi
Weitere Ansicht: Unerbittliches Kreta | Nikola Vertidi
Produktbild: Unerbittliches Kreta | Nikola Vertidi

Unerbittliches Kreta

Kommissar Galavakis ermittelt | Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen

(22 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Der verschrobene Kommissar Hyeronimos Galavakis ermittelt in seinem ersten Fall mit deutscher Gründlichkeit und kretischem »Siga-Siga«. Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen und eine Reise zu den schönsten Stränden Kretas sowie in die urigsten kretischen Tavernen

»Wenn alles in ihm drunter und drüber ging, fokussierte er sich auf das Meer. Er hatte seine Wohnung vollkommen danach ausgerichtet. Seine Fenster und die großzügige Terrasse über den Dächern Heraklions gingen zum Meer. Er konnte es sehen und in seine Weite eintauchen. «

In der berühmten Samariaschlucht werden nach einem Unwetter menschliche Knochen gefunden. Wer ist hier wie gestorben und warum wurde niemand als vermisst gemeldet? Was hat die junge Bloggerin Eleni, die die Leichenteile gefunden hat, damit zu tun? Kommissar Hyeronimos Galavakis deckt in seinem ersten Fall ein Verbrechen von erschreckender Brutalität auf, dessen Wurzeln bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Denn wer seine Landsleute verraten hatte, wurde nach dem Krieg bestraft und seiner Familie verzeiht niemand wirklich, auch wenn oberflächlich alles in Ordnung zu sein scheint . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Kommissar Galavakis ermittelt | Ein Griechenland-Krimi zum Wegträumen. 4. Auflage.
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Griechenland-Krimis, 1
Autor/Autorin
Nikola Vertidi
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
188/121/29 mm
ISBN
9783492504874

Portrait

Nikola Vertidi

Nikola Vertidi lebt mehrere Monate im Jahr auf Kreta. So hat sie auch Land und Leute kennengelernt, insbesondere jedoch den kretischen Genuss. Gerne schlemmt sie sich durch Tavernen und Restaurants, trinkt auch mal einen Raki und tanzt Sirtaki.


Pressestimmen

»Eine sonnige Urlaubsinsel, urige Tavernen und ein tiefgehender Plot - dieser Griechenland-Krimi ist eine absolute Leseempfehlung für den Sommer! « reise-magazin. de 20210817

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Isabell Cuden am 15.08.2025

Ideal für Krimifreunde und Kreta-Liebhaber

In der Samariaschlucht werden nach einem Unwetter Knochen gefunden. Bloggerin Eleni fühlt sich persönlich verantwortlich und drängt darauf, beim Fall mitzuermitteln. Gemeinsam mit Kommissar Hyeronimos Galavakis und Gerichtsmedizinerin Penelope stößt sie auf ein Netz aus Verrat, Kriegstraumata & Familiengeheimnissen. Wir erleben die Ereignisse aus mehreren Perspektiven und Zeitebenen. Das bietet Tiefe und hält die Spannung aufrecht. Dafür sorgen auch die Mini-Cliffhanger am Ende jedes Kapitels. Hyeronimos Galavakis ist verschroben, eigenbrötlerisch und mit psychischen Belastungen behaftet. Seine Panikattacken werden authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Er ist gut in seinem Job und hat eine hervorragende Beobachtungsgabe. Die junge Bloggerin Eleni weiß was sie will und ist entschlossen dies auch durchzusetzen. Ihre Eltern würden sie wahrscheinlich eher als respektlos und rebellisch beschreiben. Auf mich wirkte sie etwas überspitzt dargestellt und ich bezweifle, dass sie in der Realität eine derart präsente Rolle bei den Ermittlungen einnehmen würde. Insgesamt ist sie eine eher anstrengende und etwas naive Person. Gerichtsmedizinerin Penelope ist professionell und bringt einiges an medizinischem Know-how mit. Sie ist eine gute Freundin und Kollegin. Für meinen Geschmack vertraut sie der ihr bisher völlig fremden Eleni allerdings etwas zu schnell. Ich mochte das atmosphärische Kreta-Feeling: die Beschreibungen von Land, Leuten und der griechischen Mentalität, sowie von gemütlichen Tavernen und kulinarischen Köstlichkeiten. Es ist ein fesselnder Reihenauftakt, ideal für Krimifreunde und Kreta-Liebhaber. Historische Bezüge werden mit der Gegenwart, traurigen Wahrheiten und einem Hauch Insel- und Urlaubsstimmung verwoben.
Von Isabell Cuden am 15.08.2025

Ideal für Krimifreunde und Kreta-Liebhaber

In der Samariaschlucht werden nach einem Unwetter Knochen gefunden. Bloggerin Eleni fühlt sich persönlich verantwortlich und drängt darauf, beim Fall mitzuermitteln. Gemeinsam mit Kommissar Hyeronimos Galavakis und Gerichtsmedizinerin Penelope stößt sie auf ein Netz aus Verrat, Kriegstraumata & Familiengeheimnissen. Wir erleben die Ereignisse aus mehreren Perspektiven und Zeitebenen. Das bietet Tiefe und hält die Spannung aufrecht. Dafür sorgen auch die Mini-Cliffhanger am Ende jedes Kapitels. Hyeronimos Galavakis ist verschroben, eigenbrötlerisch und mit psychischen Belastungen behaftet. Seine Panikattacken werden authentisch und nachvollziehbar beschrieben. Er ist gut in seinem Job und hat eine hervorragende Beobachtungsgabe. Die junge Bloggerin Eleni weiß was sie will und ist entschlossen dies auch durchzusetzen. Ihre Eltern würden sie wahrscheinlich eher als respektlos und rebellisch beschreiben. Auf mich wirkte sie etwas überspitzt dargestellt und ich bezweifle, dass sie in der Realität eine derart präsente Rolle bei den Ermittlungen einnehmen würde. Insgesamt ist sie eine eher anstrengende und etwas naive Person. Gerichtsmedizinerin Penelope ist professionell und bringt einiges an medizinischem Know-how mit. Sie ist eine gute Freundin und Kollegin. Für meinen Geschmack vertraut sie der ihr bisher völlig fremden Eleni allerdings etwas zu schnell. Ich mochte das atmosphärische Kreta-Feeling: die Beschreibungen von Land, Leuten und der griechischen Mentalität, sowie von gemütlichen Tavernen und kulinarischen Köstlichkeiten. Es ist ein fesselnder Reihenauftakt, ideal für Krimifreunde und Kreta-Liebhaber. Historische Bezüge werden mit der Gegenwart, traurigen Wahrheiten und einem Hauch Insel- und Urlaubsstimmung verwoben.
Nikola Vertidi: Unerbittliches Kreta bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.