Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pole Poppenspäler | Theodor Storm
Produktbild: Pole Poppenspäler | Theodor Storm

Pole Poppenspäler

Novelle

(0 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
2,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Pole Poppenspäler" ist die erste Künstlernovelle Storms. Er erzählt darin die Geschichte von der Tochter des Puppenspielers Tendler, der Lisei, und dem Kunstdrechsler und Mechanicus Paul Paulsen. Als die Puppenspieler einmal in Pauls Heimatstadt ein Gastspiel geben, fasst Paul starke Zuneigung zu dieser fremden Welt und besonders zu der Puppenspieler-Tochter. Nach Jahren trifft er die Lisei wieder, hilft ihr aus einer schwierigen Lage und heiratet sie schliesslich, obwohl er daheim Widerstand gegen die unstandesgemässe Heirat erwarten muss. Das bringt ihm den Spitznamen "Pole Poppenspäler" ein. Theodor Storm, der die Meinung vertritt: "Wenn du für die Jugend schreiben willst, so darfst du n i c h t für die Jugend schreiben!", hat mit dieser Erzählung einen der wertvollsten Lesetexte für die Jugend geschaffen. Ausführliche Anmerkungen sowie Storms Nachwort zur ersten Buchausgabe vervollständigen das Heft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Novelle. 'Hamburger Lesehefte'. GEH.
Seitenanzahl
56
Reihe
Hamburger Lesehefte, 1
Autor/Autorin
Theodor Storm
Verlag/Hersteller
Produktart
geheftet
Gewicht
52 g
Größe (L/B/H)
199/126/5 mm
Sonstiges
GEH
ISBN
9783872910004

Portrait

Theodor Storm

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Pole Poppenspäler" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theodor Storm: Pole Poppenspäler bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.