Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wetten, dass Sie Mathe können | Thomas Rießinger
Produktbild: Wetten, dass Sie Mathe können | Thomas Rießinger

Wetten, dass Sie Mathe können

Zahlenakrobatik für den Alltag

(5 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
10,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Mathematik, von der in diesem unterhaltsamen und witzigen Buch die Rede ist, passiert jeden Tag mitten unter uns, sie ist halb so wild, aber trotzdem spannend. Der Leser erfährt, wie sich ein Rentner seinen Alltag durch Zahlenakrobatik versüßt oder was lineare und quadratische Gleichungenoder die einfache Gauß-Summe mit dem Leben in einem Kleingärtnerverein oder der Ausbildung zum Verkäufer in einem Supermarkt zu tun haben. Anhand verklausulierter Liebeserklärungen und Aussagen von Ehemännern wird gezeigt, wozu ein wenig Aussagenlogik gut ist und wie praktisch eswäre, wenn sich die Leute deutlicher ausdrücken würden. Zum Schluss unternehmen Autor und Leser einen kleinen Ausflug ins Weltall und lernen dabei, wie man im unendlichen Weltraum mit einem Computerausfall zurechtkommt.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Februar 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Reihe
Beck Paperback, 1712
Autor/Autorin
Thomas Rießinger
Illustrationen
mit 9 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 9 Abbildungen
Gewicht
206 g
Größe (L/B/H)
196/128/12 mm
ISBN
9783406714399

Portrait

Thomas Rießinger

Thomas Rießinger ist Professor für Mathematik und Informatik an der Fachhochschule Frankfurt a. Main.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 25.02.2018

Mathe kann auch Spaß machen ..

Thomas Rießinger hat mit diesem Buch keine Mathe-Lehrbuch im herkömmlichen Sinn herausgebracht. Schon der Einstieg mit den beiden Aufgaben aus der Sendung "Wetten, dass" zeigt, dass Mathematik mehr ist, als der Albtraum der meisten Schüler. Elegant gelingt es ihm, bekannte (und unbekannte) Rechenregeln und Formeln in den Text einzubauen. Auf keiner Seite ist bei mir Langeweile aufgetreten. Die heitere bisweilen ironische Schreibweise hat mir recht gut gefallen. Vielleicht sollten angehende Mathe-Lehrer dieses Buch lesen, um es später in ihrem Unterricht einzubauen. Damit könnten bei Mädchen und Burschen die Scheu vor Mathe genommen und eventuell ein verstärktes Interesse geweckt werden. Fazit: Ein gut gelungenes Buch zum Thema Mathematik, dem ich gerne 4 Sterne gebe.