Ein alter Hof, salzige Meeresluft, zwei ungleiche Schwestern und eine neue Liebe - klingt nach Wohlfühllektüre ... und ist es auch!Lisas Leben könnte gerade definitiv besser laufen. - Nach ihrer geplatzten Hochzeit kehrt sie in ihre norddeutsche Heimat zurück, und das bedeutet: Nordsee statt Mauritius, angespannte Geschwisterdynamik statt geplanter Romantik. Und es kommt noch dicker: Ihre Eltern wollen den geliebten Gulfhof verkaufen. Ein bedeutendes Element ihrer Kindheit (und der gesamten Familiengeschichte) steht damit quasi vor dem Aus. - Geht gar nicht!! Da sind sich Lisa und Julia (deren beider Verhältnis alles andere als unkompliziert ist und eher einem unterschwelligem Konkurrenzkampf gleicht) endlich mal einig. Hinzu kommt die ärgerliche Tatsache, dass der zuständige Makler Simon eben nicht der personifizierte Teufel ist, sondern die Frechheit besitzt, sympathisch und unverschämt attraktiv zu sein!Was folgt, ist eine wunderbar leichte, humorvolle und zugleich berührende Geschichte über Neuanfänge, Familienbande und das Wiederfinden von sich selbst. Besonders schön fand ich, wie sich die Schwestern langsam wieder annähern. Im Grunde catchten mich die Passagen zu ihrer Beziehung fast noch mehr als die eigentliche Love Story.Dabei mochte ich Simon auf Anhieb - wieso auch nicht?! Er ist unkompliziert, nett, charmant ... genau der richtige Gegenpol zu Lisas aufgewühlter Gefühlslage. Den Schreibstil habe ich als locker-modern und sehr angenehm empfunden - niemals drüber, und doch mit genau der richtigen Prise Humor versehen.Meine Highlights des Romans waren¿ die herrliche Nordsee-Atmosphäre, ¿ die tierische Nebenfiguren - damit kriegt man mich einfach immer,¿ die positive Entwicklung zwischen den Schwestern,¿ die authentische Dynamik zwischen Simon und Lisa (- ihr Miteinander wirkte total natürlich und glaubwürdig).¿¿¿¿¿:Ein sommerlich-warmer, in puncto Drama eher unaufgeregter Wohlfühlroman mit tollem Küstenflair - perfekt, um sich inmitten der kalten Jahreszeit nochmal ans Meer zu träumen.