"Das einfachste Ayurveda-Kochbuch aller Zeiten" stammt von Ulrike Dreier und ist im TRIAS Verlag erschienen. Dreier ist Ayurveda-Gesundheits- und Life-Coach. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in die Heilkunst Ayurveda. Hier wird unter anderem darauf eingegangen, dass beim Ayurveda die individuelle gute Verdauung und Verwertbarkeit der Nährstoffe im Vordergrund steht, da dieses die Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Weiterhin werden die drei Doshas (Grundkonstitutionen) sowie einfache Prinzipien für die tägliche Umsetzung vorgestellt. An den theoretischen Teil schließen sich die Rezepte an. Sie bestehen aus maximal 6 Hauptzutaten sowie aus weiteren Zutaten, die wahrscheinlich jeder zu Hause hat, wie insbesondere Gewürze und Öle. Die Rezepte bestehen aus den Zutaten (die Hauptzutaten sind sowohl textlich als auch durch Fotos/Zeichnungen aufgeführt) sowie der Anzahl der Portionen, für die das Rezept ausgelegt ist, verschiedenen Zeiten, wie Zubereitungs- und Bratzeit, der Zubereitung und ggf. einem Tipp oder einem Foto vom fertigen Gericht. Ich hätte nicht gedacht, dass die Visualisierung der Hauptzutaten so hilfreich ist, um zu entscheiden, welches Rezept man umsetzen möchte. Nährwertangaben sind allerdings nicht vorhanden.
Mir gefällt es sehr gut, dass die Autorin die Grundlagen von Ayurveda auf alltagstaugliche Rezepte heruntergebrochen hat, die für alle drei Doshas geeignet sind. Denn so sind die Rezepte ohne Anpassungen auch anwendbar, wenn Personen im Haushalt unterschiedliche Doshas besitzen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen, denn es informiert über die Prinzipien von Ayurveda und zeigt gleichzeitig auf, wie diese mittels gut umsetzbarer Rezepte in den Alltag integriert werden können. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter.