Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Weitere Ansicht: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Weitere Ansicht: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Weitere Ansicht: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr
Produktbild: Kluftinger | Volker Klüpfel, Michael Kobr

Kluftinger

Kriminalroman

(266 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kommissar Kluftinger in Lebensgefahr

Endlich Opa! Kommissar Kluftingers Freude über sein erstes Enkelkind wird schnell getrübt: Auf dem Friedhof entdeckt er eine Menschentraube, die ein frisch aufgehäuftes Grab umringt, darauf ein Holzkreuz - mit seinem Namen. Nach außen hin bleibt Kluftinger gelassen. Als jedoch eine Todesanzeige für ihn in der Zeitung auftaucht, sind nicht mehr nur die Kollegen alarmiert - sein ganzes Umfeld steht Kopf. Um dem Täter zuvorzukommen, muss der Kommissar tief in seine eigene Vergangenheit eintauchen. Doch die Zeit ist knapp, denn alles deutet darauf hin, dass Kluftingers angekündigter Tod unmittelbar bevorsteht.

Deutschlands erfolgreichstes Autorenduo ist zurück - mit dem großen Jubiläums-Bestseller, in dem endlich das Geheimnis um Kluftingers Vornamen gelüftet wird!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
480
Reihe
Kommissar Kluftinger, 10
Autor/Autorin
Volker Klüpfel, Michael Kobr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
188/121/32 mm
ISBN
9783548060323

Portrait

Volker Klüpfel

Michael Kobr und Volker Klüpfel kennen sich schon länger, als sie sich nicht kennen: seit ihrer gemeinsamen Schulzeit im Allgäu-Gymnasium in Kempten. Zwar waren sie nie gemeinsam in einer Klasse (Kobr ist Jahrgang 73, Klüpfel 71), aber sie verband ein gemeinsamer Freundeskreis und die Liebe zur deutschen Sprache. Klüpfel studierte Politik in Bamberg und wurde Journalist, Kobr studierte Germanistik in Erlangen und arbeitete zunächst als Realschullehrer. Inzwischen sind sie beide Vollzeit-Autoren vor allem durch die Krimis mit Kommissar Kluftinger bekannt. Auf ausgedehnten Lesetouren sind die beiden in ganz Europa unterwegs überall da, wo man sie versteht oder, wo ihre Bücher als Übersetzungen zu haben sind.


Bewertungen

Durchschnitt
266 Bewertungen
15
264 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
134
4 Sterne
91
3 Sterne
30
2 Sterne
7
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon jaspermo am 19.07.2025
War ok Der zehnte Fall für Kommissar Kluftinger. Die Leichtigkeit und Originalität der ersten Bände sind kaum noch zu spüren. Schon beim letzten Teil schlichen sich erste Ermüdungserscheinungen ein, und diesmal wird das Gefühl noch deutlicher.Die Spannung bleibt eher im Mittelfeld. Richtige Höhepunkte sucht man vergeblich, dafür gibt es nette Rückblicke in Kluftingers Jugend, für mich das stärkste Element des Buches. Hier blitzt noch etwas von dem Charme auf, den ich an der Reihe immer geschätzt habe.Der Stil ist sprachlich wie gewohnt. Der Humor funktioniert stellenweise immer noch gut und hilft, über einige Längen hinwegzusehen. Aber insgesamt fehlt einfach der Biss, die erzählerische Frische.Was mir gar nicht gefallen hat war das abrupte Ende mit Cliffhanger. Natürlich wird damit der elfte Band vorbereitet, aber das wirkt etwas zu kalkuliert und reißt einen unbefriedigt aus der Geschichte.Kein schlechtes Buch, aber eben auch kein starker Kluftinger mehr. Hoffen wir, dass das Autorenduo beim nächsten Teil wieder etwas mutiger und frischer zu Werke geht.
LovelyBooks-BewertungVon Minijane am 12.09.2024
Dieser zehnte Teil der Kluftinger Reihe, der Jubiläumsband, ist mir quasi zugefallen. Ich habe zuvor noch kein Buch des Allgäu Kommissars gelesen und werde sicher auch nicht wieder dazu greifen.Ich wollte zu gerne mal herausfinden, was den Charme dieser Reihe ausmacht. Schließlich gibt es eine große Fangemeinde.Aber sorry Leute, es war nicht meins. Dieser einfältige Kommissar mit dem ausgeprägten Hang zum Fluchen, der nur selten etwas schnallt,  konnte mich nicht begeistern, trotz "lustigem Dialekt". Leider war mir der Humor viel zu platt.Den Kriminalfall,  bei dem der Kommissar selbst bedroht wird, war zu keiner Zeit spannend, und am Ende bleibt noch Vieles für eine Fortsetzung offen. (Ehrlich gesagt hasse ich das!)Den Fans wünsche ich weiterhin viel Freude mit diesem Regionalkrimi. Die Nerven werden auf jeden Fall geschont, so vorhersehbar ist der Fall,  und Kluftinger bekommt ein Enkelkind, und er stellt fest, dass er mit Hunden klarkommt, sogar dem Hund des Doktors, der nach dem Philosophen Wittgenstein nicht nach dem gleichnamigen Metzger benannt wurde. Sehr viele Belanglosigkeiten bekommen sehr viel Raum. Querlesen geht wunderbar.Für mich war's nix, keine Empfehlung!
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Kluftinger bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.