Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zwangsspektrumsstörungen

PiD - Psychotherapie im Dialog

(0 Bewertungen)15
640 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
64,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Ein Thema - viele Perspektiven.

Klassische Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, Körperdysmorphe Störung, Dermatillo- und Trichotillomanie, pathologisches Horten - Zwangsspektrumsstörungen sind vielfältig und stellen hohe Anforderungen an die psychotherapeutische Praxis.

Mit Einführung der ICD-11 wird das Feld der Zwangsspektrumsstörungen in einem eigenständigen Kapitel neu sortiert und damit ihre Sichtbarkeit erhöht. PiD fasst die Neuerungen zusammen, setzt sich mit innovativen und bewährten Behandlungsmethoden auseinander und lädt dazu ein, das Spektrum neu zu betrachten. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u. a. zu den folgenden Themen:

- Zwangsspektrumsstörungen im Wandel: Neuerungen durch die ICD-11
- Verhaltenstherapie bei Zwangsstörung: Bewährte Interventionen und neue Entwicklungen
- Moderne psychdynamische Konzepte zur Zwangsstörung
- Erfassung zwangstypischer Reaktionen anhand des Zwangs-Situations-Inventars
- Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen
- Expositionen in der Therapie von Zwängen - negative und positive Erfahrungen
- Systemische Therapie bei Zwangsstörungen von Kindern und Jugendlichen
- Aufsuchende Behandlung für Menschen mit Zwangserkrankungen am Beispiel von Pathologischem Horten
- Krankheitsangststörung
- Körperdysmorphe Störung
- Skin-Picking-Störung, Trichotillomanie und andere BFRBDs
- Trichotillomanie - Fluch und Segen
- Konzentrierte Expositionstherapie bei Zwangsstörungen: Der Weg zum Bergen 4-Day Treatment (B4DT)
- "Chef, ich komme später, der Herd ist vermutlich nicht aus - Auswirkungen von Zwangsstörungen auf die berufliche Teilhabe"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
PiD - Psychotherapie im Dialog. 25 Abbildungen. Broschiert (KB).
Seitenanzahl
110
Illustrationen
25 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
25 Abbildungen
Sonstiges
Broschiert (KB)
ISBN
9783132460133

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zwangsspektrumsstörungen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Zwangsspektrumsstörungen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.