Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff
Weitere Ansicht: Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff
Weitere Ansicht: Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff
Weitere Ansicht: Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff
Produktbild: Aus dem Leben eines Taugenichts | Joseph von Eichendorff

Aus dem Leben eines Taugenichts

Novelle

(470 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Große Dichter zum kleinen Preis
Der Taugenichts ist Sohn eines Müllers und durch und durch Romantiker. Mit den elenden Philistern und der engen Welt, in der sie leben, will er um keinen Preis etwas zu tun haben. Als sein Vater ihn aus dem Haus wirft, damit er endlich lernt, für sich selbst zu sorgen, zieht er mit seiner Geige zu Fuß durchs Land bis nach Italien und lebt seine Freiheit. Auf einem Schloss hatte er sich in eine vornehme Dame verliebt, die er für unerreichbar hielt. Er sucht sie in Rom. Aber es zeigt sich, dass jemand ein Spiel mit ihm trieb. Er findet die Angebetete nördlich der Alpen und mit ihr sein Glück.

  • »Eichendorff ist kein Dichter der Heimat, sondern des Heimwehs, nicht des erfüllten Augenblicks, sondern der Sehnsucht, nicht des Ankommens, sondern der Abfahrt« Rüdiger Safranski
  • Eichendorff wird zu den bedeutendsten und noch heute bewunderten deutschen Schriftstellern gezählt
  • Zahlreiche Gedichte wurden vertont und vielfach gesungen. Seine Novelle Aus dem Leben eines Taugenichts gilt als Höhepunkt und zugleich Ausklang der Romantik
  • Eichendorffs idyllische Schilderungen der Natur und des einfachen Lebens sind geprägt von einer einfachen Bildlichkeit und Wortwahl. Dahinter steckt jedoch ein vielschichtiges Geflecht aus metaphorischer Symbolik zur Deutung von Welt, Natur und Seele, das sich von reinem Nützlichkeitsdenken abhebt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2006
Sprache
deutsch
Untertitel
Novelle.
Seitenanzahl
127
Reihe
Meisterwerke der Klassischen Literatur
Autor/Autorin
Joseph von Eichendorff
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
176 g
Größe (L/B/H)
197/128/18 mm
ISBN
9783866470514

Entdecken Sie mehr

Portrait

Joseph von Eichendorff

Freiherr Joseph von Eichendorff, geboren 1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor, entstammte einer katholischen Adelsfamilie. Nach dem Besuch des katholischen Gymnasiums in Breslau begann er ein Jurastudium in Halle, das er in Heidelberg fortsetzte und 1812 in Wien abschloss. 1813-1815 nahm er an den Befreiungskriegen teil. Im Jahr darauf trat er in Breslau als Referendar in den preußischen Staatsdienst ein. 1821 wurde er katholischer Kirchen- und Schulrat in Danzig, und 1824 Oberpräsidialrat in Königsberg. 1831 übersiedelte er mit der Familie nach Berlin und war dort in verschiedenen Ministerien beschäftigt, bis er 1841 zum Geheimen Regierungsrat ernannt wurde. 1844 ging er in Pension. Am 26. November 1857 starb Eichendorff in Neisse. Seine von höchster Musikalität und Innigkeit geprägte Lyrik ist von zahlreichen Komponisten, insbesondere von Schuhmann und Hugo Wolf, vertont worden. Weltruhm hat auch seine Novelle »Aus dem Leben eines Taugenichts« erlangt.

Bewertungen

Durchschnitt
470 Bewertungen
15
470 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
75
4 Sterne
159
3 Sterne
147
2 Sterne
67
1 Stern
22

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Favole am 06.07.2025
Novelle der Spätromantik. Weltliteratur, aber schon sehr unrealistisch & verwirrend und daher wenig amüsant. Immerhin tolle Illustrationen.
LovelyBooks-BewertungVon Loly am 20.05.2025
Verträumt, romantisch und trügerisch
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.