Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Barocke Gegenwartslyrik

Referenzen - Aneignungen - Aktualisierungen

(0 Bewertungen)15
1200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
119,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 15.10. - Fr, 17.10.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Die deutschsprachige Gegenwartslyrik zeichnet sich durch eine intensive Rezeption und Aktualisierung des Barocks aus, deren historische Verbindungslinien die Beiträge in ihren Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Diachronien und Anachronien nachzeichnen. Die Aufsätze zur Lyrik von u. a. Jan Wagner, Christian Lehnert, Marion Poschmann, Michael Lentz, Durs Grünbein, Monika Rinck, Kerstin Preiwuß, Martina Hefter, Pia Birkel, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge, Nora Gomringer und Christiane Frohmann gehen den Referenzen zum Barock dabei auf drei Ebenen nach: Im Fokus stehen Gattungspoetik und Gattungsvariation, kultur- und wissensgeschichtliche Bezüge sowie Medien- und Materialästhetik. Vor diesem Hintergrund versteht sich der Band auch als ein Beitrag zur Barockforschung der späten Moderne/Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis

Autorinnen und Autoren. - Barocke Gegenwartslyrik einleitende Überlegungen. - I. Gattungspoetik und Gattungsvariation. - Argutia 2. 0 Jan Wagners Lyrik im Horizont der Scharfsinnspoetik. - Mystische Epigrammatik. Zur lyrischen Kurzform in Christian Lehnerts Cherubinischer Staub (2018). - Moderne Kränze? Zum Sonettenkranz als Genre der Gegenwartsliteratur Jan Wagners görlitz und Marion Poschmanns Die Große Nordische Expedition in 15 Dioramen . - Das barocke Antlitz moderner Gelehrtenlyrik. Lateinisch-deutsche Dichtungen von Anna Elissa Radke und Paul Fleming im Vergleich. - Anagrammatik im Zeichen der Vanitas. Spuren barocker Spracharbeit in Michael Lentz Chora. - Buntgeflickte Verse. Bertram Reineckes Aktualisierungen von Barockpoetik und Cento. - II. Kultur- und wissensgeschichtliche Bezüge. - Verwischtes Wissen. Barockrhetorik und Metapher in Durs Gru nbeins Tesauro . - Stumme Geschichte? Metahistorische Vanitas-Lyrik von Thomas Kling und Monika Rinck. - Barocke Konfrontation von Welt, Kunst und Zeit bei Kerstin Preiwuß, Martina Hefter und Pia Birkel. - Echosysteme. Zum barocken Widerhall in Nico Bleutges Kriegszyklus drei stimmen . - Variation auf die Buttlarsche Rotte. Ulf Stolterfohts Langpoem Neu-Jerusalem (2015). - III. Medien- und Materialästhetik. - Preußenadler und Löwenplakat. Gedichte von Bertolt Brecht und Reiner Kunze als nackte Embleme`. - Morbi, monstra et mirabilia. Die Wunderkammer Nora Gomringers. - Meme Culture und Emblematik. Christiane Frohmanns Rückführung eines Internetphänomens auf barocke Buchförmigkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Referenzen - Aneignungen - Aktualisierungen. IV, 322 S. 22 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe.
Seitenanzahl
322
Reihe
Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik
Herausgegeben von
Christian Meierhofer, Hania Siebenpfeiffer
Illustrationen
IV, 322 S. 22 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
IV, 322 S. 22 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe.
ISBN
9783662712993

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Barocke Gegenwartslyrik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Barocke Gegenwartslyrik bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.