Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rüpel und Rebell | Hannelore Schlaffer
Produktbild: Rüpel und Rebell | Hannelore Schlaffer

Rüpel und Rebell

Die Erfolgsgeschichte des Intellektuellen

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Viel ist über den Intellektuellen in seiner Rolle als
Wortführer des Geistes geschrieben worden.
Sein Stil und Gebaren aber wurden dabei kaum
gewürdigt. Hannelore Schlaffers Essays rücken
sie ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Reihe
zu Klampen Essays
Autor/Autorin
Hannelore Schlaffer
Herausgegeben von
Anne Hamilton
Serie hrsg. von
Anne Hamilton
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
254 g
Größe (L/B/H)
187/122/17 mm
ISBN
9783866745810

Portrait

Hannelore Schlaffer

Hannelore Schlaffer lebt als freie Schriftstellerin und Publizistin

in Stuttgart. In den Jahren 1982 bis 2006 hatte sie außerplanmäßige

Professuren für Neuere deutsche Literatur an den

Universitäten Freiburg und München inne. Seit 1980 schreibt sie

regelmäßig für Tageszeitungen und Rundfunkanstalten. Sie hat

Bücher und Aufsätze veröffentlicht. Ihr 2013 bei zu Klampen

erschienener Essayband »Die City« wurde 2014 von der Friedrich-

Ebert-Stiftung als »Das politische Buch des Jahres« ausgezeichnet.

Bei zu Klampen veröffentlichte sie neben »Die City« (2013) »Alle meine Kleider« (2015), »Rüpel und Rebell« (2018) und »Zeit meines Lebens« (2022).

Pressestimmen

»Überaus lesenswert, nicht zuletzt deshalb, weil sie selbst liefert, was sie sehr früh imBuch als Charakteristikum des Intellektuellen markiert: dass dieser die treffendsten Worte findet. ( ) Ihr selbst ist das auf diesen knapp 190 Seiten durchgängig gelungen. «Jochen Schimmang in: Büchermarkt, Deutschlandfunk, 27. Dezember 2018

»Erschienen ist dieses ebenso lehrreiche wie kurzweilige Büchlein über die Vor-Internetzeit in der sehr sympathischen Intellektuellen-Reihe Essay des Verlags zu Klampen. «Neues Deutschland, 22. November 2018

»In einer Performanz- und Körpergeschichte des Intellektuellen liegt der Wert von Hannelore Schlaffers Buch zur Diskussion um Intellektuelle; ihre Essays bereiten den Weg für weitere Arbeiten in diese Richtung. «David Kreitz in: socialnet. de, 21. Februar 2019

»Schlaffer erzählt frech und scharf von den Wortführern des Geistes im Salon und auf der Straße, von den klugen Männern und Frauen, die immer außer ihrer Meinung auch einen Habitus pflegten, der Bürger und Herrscher genug störte, um Denkanstöße zu erregen. «Stadtmagazin Ultimo Bielefeld, Heft 26/18, 14. Dezember 2018

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rüpel und Rebell" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hannelore Schlaffer: Rüpel und Rebell bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.