Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Deutsche | Jens Jessen
Produktbild: Der Deutsche | Jens Jessen

Der Deutsche

Fortpflanzung, Herdenleben, Revierverhalten

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der ewige Deutsche hat es ihn jemals gegeben, und wenn ja, was ist von ihm geblieben? Oder ist er verschwunden, nachdem sich Deutschland, rücksichtsloser als jedes andere europäische Land, modernisiert und von seiner Vergangenheit abgekehrt hat?
Oft wird er bewundert, der Deutsche, geliebt aber wird er nie. Es geht ihm wie dem einsamen Streber auf dem Schulhof, man traut ihm gute Noten, aber auch allerlei Finsteres zu- was er dann leider auch zuverlässig liefert. Doch gibt es »den Deutschen« überhaupt, und warum gilt er in anderen Nationen noch immer als faustischer Mensch, unverbesserlicher Romantiker oder humorloser Grobian, wenn nicht gar ewiger Nazi? Der Deutsche fürchtet sich vor Deutschen und vor allem davor, im Ausland als Deutscher erkannt zu werden. Meist aber entlarvt er sich schon durch die unvorteilhafte Brille, die er trägt. Warum kleidet er sich so schlecht, ist erotisch unbegabt und spielt sich zugleich als Lehrmeister auf? Wie lebt er unter seinesgleichen, die sich dem Ideal der Gleichheit verschrieben haben und Unterschiede mit Argwohn betrachten? Aus der Art zu schlagen, ist unzulässig. Zu dieser Art aber gehören seit jeher auch Selbstkritik und Selbsthass. Recht bedacht, sind diese vielleicht sogar seine besten Eigentümlichkeiten. Wohl wissend, dass Dichtung und Wahrheit hier nah beieinanderliegen, widmet sich Jens Jessen den deutschen Befindlichkeiten und Befangenheiten. In seinem fulminanten Essay spießt er jene karikaturhaft überzeichneten Zuschreibungen auf, die nicht zuletzt von uns Deutschen selbst sorgfältig gehegt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
zu Klampen Essays
Autor/Autorin
Jens Jessen
Herausgegeben von
Anne Hamilton
Serie hrsg. von
Anne Hamilton
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
189 g
Größe (L/B/H)
190/120/17 mm
ISBN
9783866746282

Portrait

Jens Jessen

Jens Jessen, geboren 1955, arbeitete als Redakteur bei der

»Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, wechselte 1996 als

Feuilletonchef zur »Berliner Zeitung« und dann 1999 zur

»ZEIT«. Von 2010 bis 2021 war er dort anschließend als

Feuilletonredakteur ohne besondere Aufgaben tätig.

Bei zu Klampen erschienen die Essaybände »Was vom Adel blieb. Eine bürgerliche Betrachtung« (2018) und »Der Deutsche. Fortpflanzung, Herdenleben, Revierverhalten« (2020).

Mit dem »Grüffelo«-Schöpfer Axel Scheffler zusammen

veröffentlichte er »Tierleben. Oder: Was sucht der Mensch

in der Schöpfung? « (2023).

Pressestimmen

»Jens Jessen zündet ein Feuerwerk geistreicher Seelenkunde und kühner Polemik. «Quelle: Sven Crefeld in: Lobbuch, Kreuzer-Sonderheft zum Bücherherbst 2020

»Scharfsinnig beobachtet ( ). Wer dieses Buch liest, blickt auch in einen Spiegel, der nichts beschönigt. «Thomas Heinold in: Nordbayerische Nachrichten, Buchtipps für den November, 13. November 2020

»Eine erfrischende Lektüre! «Brigitte Neumann in: BR24, Diwan Das Büchermagazin, 15. November 2020

»Jessen spottet scharfsinnig und amüsant über seine Landsleute ( ) ein weltkluge(r) und amüsante(r) Essay. «Alexander Grau in: Cicero 12/2020

»Geistreich, elegant und unterhaltsam«Hannoversche Allgemeine Zeitung, 8. Dezember 2020

»Brillant argumentierendes kleines Büchlein«Brigitte Neumann in: SWR2 Lesenswert, 15. Dezember 2020

»Mit so viel Witz und eleganter Schärfe, dass man es kaum für ein deutsches Buch halten möchte« Maja Beckers in: Hohe Luft, Ausgabe 02/21

»Jessen nimmt sich nichts weniger vor, als auf ganz engem Raum ( ) einen Nationalcharakter der Deutschen zu beschreiben ( ), und kommt da auf einige erstaunliche Befunde. «Denis Scheck in: SWR2, Juli 2021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Deutsche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.