Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Transnationale Rechtserzeugung | Johan Horst
Produktbild: Transnationale Rechtserzeugung | Johan Horst

Transnationale Rechtserzeugung

Elemente einer normativen Theorie der Lex Financiaria

(0 Bewertungen)15
990 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
99,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Do, 02.10.
Versand in 2-3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die rechtliche Infrastruktur der Märkte für außerbörslich (OTC) gehandelte Finanzderivate wird von einer privaten Institution, der International Swaps and Derivatives Association (ISDA), geprägt. Aufgrund der massiven legislativen Tätigkeiten der ISDA ist es notwendig transnationale Pflichten aufzustellen, um die Lex Financiaria auf ein dogmatisches Fundament zu stellen.
Die Märkte für außerbörslich (OTC) gehandelte Finanzderivate haben durch die Steigerung von Nahrungsmittelpreisen, die Beeinflussung der fiskalischen Situation von Staaten und den Aufbau systemischer Risiken erhebliche negative Auswirkungen. Die Demokratisierung dieser Märkte ist deshalb eine der wichtigsten Aufgaben des globalen Rechts. Die International Swaps and Derivatives Association (ISDA) prägt als private Institution die rechtliche Infrastruktur dieser Märkte. Johan Horst untersucht die Rechtspraxis der ISDA und zeigt auf, dass das ISDA-Regime eigene Formen legislativer Tätigkeit, der Rechtsdurchsetzung und der Adjudikation ausgebildet hat. Aufgrund der massiven Auswirkungen der Tätigkeit der ISDA bedarf es einer normativen Rückbindung durch die Begründung transnationaler Responsivitätspflichten, die dogmatisch in der Horizontalwirkung der Menschenrechte, Drittwirkungsverboten transnationaler Vertragsnetzwerke sowie einer dezentralen Politisierung transnationalen Rechts verankert werden können.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
277
Reihe
Jus Internationale et Europaeum
Autor/Autorin
Johan Horst
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
571 g
Größe (L/B/H)
238/164/22 mm
ISBN
9783161568121

Portrait

Johan Horst

Geboren 1980; Studium der Rechtwissenschaften, Philosophie und Geschichte in Freiburg, Berlin und Paris; LL. M. (Georgetown University); bis 2019 Leiter des Teilprojekts Lex Financiaria des ERC-Forschungsprojektes Transnational Force of Law an der Universität Bremen; seit 2019 Postdoktorand am IRI Law & Society an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Transnationale Rechtserzeugung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johan Horst: Transnationale Rechtserzeugung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.