Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Das Haus der Frauen

Roman

(410 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 12.08. - Do, 14.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Laetitia Colombani erzählt in ihrem Bestseller-Roman »Das Haus der Frauen« von zwei heldenhaften Frauen - für alle Leserinnen von »Der Zopf«

In Paris steht ein Haus, das allen Frauen dieser Welt Zuflucht bietet. Auch der erfolgreichen Anwältin Solène, die nach einem Zusammenbruch ihr Leben in Frage stellt. Im »Haus der Frauen« schreibt sie nun im Auftrag der Bewohnerinnen Briefe - an die Ausländerbehörde, den zurückgelassenen Sohn in Guinea, den Geliebten - und erfährt das Glück des Zusammenhalts und die Magie dieses Hauses. Weil Solène anderen hilft, hat ihr Leben wieder einen Sinn. Doch wer war die Frau, die vor hundert Jahren allen Widerständen zum Trotz diesen Schutzort schuf? Solène beschließt, die Geschichte der Begründerin Blanche Peyron aufzuschreiben.

Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität.

In ihrem neuen Roman »Das Mädchen mit dem Drachen« (Erscheint am 23. 02. 2022) erzählt Laetitia Colombani die bewegende Geschichte des Mädchens Lalita und einer Schule am Indischen Ozean - einem hoffnungsvollen Ort, der alles verändert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. Originaltitel: Les Victorieuses. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
256
Reihe
Fischer TaschenBibliothek
Autor/Autorin
Laetitia Colombani
Übersetzung
Claudia Marquardt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
160 g
Größe (L/B/H)
144/92/19 mm
ISBN
9783596523146

Portrait

Laetitia Colombani

Laetitia Colombani wurde 1976 in Bordeaux geboren, sie ist Filmschauspielerin und Regisseurin. Ihr erster Roman »Der Zopf« stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde verfilmt. Für ihren zweiten Roman »Das Haus der Frauen« recherchierte Colombani im »Palais de la Femme« in Paris, einem Wohnheim für Frauen in Not. »Das Haus der Frauen« ist der erste Roman über Blanche Peyron, die 1926 unter widrigsten Umständen eines der ersten Frauenhäuser begründete. Die Idee für ihren dritten Roman »Das Mädchen mit dem Drachen« fand Laetitia Colombani in Indien, in einer Schule für Dalits, während der Vorbereitungen zur Verfilmung von »Der Zopf«. Laetitia Colombani lebt in Paris.

Claudia Marquardt studierte Romanistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin und Lyon. Sie arbeitet als Lektorin und Übersetzerin in Berlin.


Pressestimmen

[. . .] ein ergreifender Roman über mutige Frauen, der zum Nachdenken anregt und zugleich das Gefühl erzeugt, als wäre man dabei gewesen. RTL. de

Ein berührendes Buch über Menschlichkeit, Mut und weibliche Willenskraft. Antonia Barboric, Die Presse am Sonntag

Berührender, eindringlicher Appell für mehr Solidarität unter Frauen. HÖRZU

Wie schon in Der Zopf legt sie hier ein raffiniert angelegtes Stück Belletristik vor, das sich flüssig liest, aber zu keiner Zeit banal wird. Ulrike Plapp-Schirmer, Heilbronner Stimme

Der Roman Das Haus der Frauen beeindruckt genauso wie Der Zopf . Jörg Langendorf, Siegener Zeitung

Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität. Bernd Kliemann, Buch-Magazin

ihr zweiter kraftvoller Roman Saskia Aaro, freundin

Ein Hoch auf die Frauensolidarität! Andrea Braunsteiner, Woman

Ebenso berührend wie die Geschichte von Solène wird auch die von Blanche beschrieben, die das Frauenhaus, das es noch heute in Paris gibt, gegründet hat. Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
410 Bewertungen
15
409 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
197
4 Sterne
127
3 Sterne
71
2 Sterne
15
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ana80 am 21.07.2025
Ein schönes Buch, bei demnach mir allerdings deutlich mehr Tiefgang erhofft habe.
LovelyBooks-BewertungVon Camille01 am 01.07.2025
Ich fand die Verknüpfung von Vergangenheit u.Gegenwart sehr gut! Zumal ich von der Heilsarmee bislang nichts wusste. Einfühlsam u. bewegend.
Laetitia Colombani: Das Haus der Frauen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.