Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klimahaftung von Unternehmen | Anna Simon
Produktbild: Klimahaftung von Unternehmen | Anna Simon

Klimahaftung von Unternehmen

Carbon Majors im Fokus des deutschen Haftungsrechts

(0 Bewertungen)15
690 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
69,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neunzig Unternehmen sind für circa zwei Drittel des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Können diese sogenannten Carbon Majors für Schäden, die in Folge des Klimawandels entstehen, haftbar gemacht werden? Anna Simon zeigt, dass das deutsche Haftungsrecht hierfür zwar die nötigen Grundlagen bietet, diese jedoch an die völlig neuen Begebenheiten und Herausforderungen angepasst werden müssen.
Die Folgen des Klimawandels sind nicht länger auf schmelzende Gletscher in fernen Ländern beschränkt, sondern sind durch Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürren oder Starkregen in unserer Lebensrealität angekommen. Wer sollte für die hieraus resultierenden Verletzungen von Leben, Gesundheit, Eigentum und Besitz des Einzelnen monetär einstehen? Anna Simon zeigt, dass vor allem diejenigen Unternehmen in den Fokus des deutschen Haftungsrechts zu nehmen sind, die für circa zwei Drittel des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich sind: die sogenannten Carbon Majors. Das deutsche Haftungsrecht wird im Rahmen dessen jedoch vor eine Vielzahl von Problemen gestellt - insbesondere im Bereich der Pflichtwidrigkeit und der Kausalität -, die sich nicht in allen Punkten durch bloße Gesetzesanwendung und -auslegung lösen lassen, sondern der Rechtsfortbildung bedürfen.

Inhaltsverzeichnis

Einführung
Der Klimawandel aus naturwissenschaftlicher Perspektive
Unternehmen und der Klimawandel
Klimaklagen im Wandel der Zeit
Zielsetzung und Eingrenzung der Arbeit

Teil 1: Rechtsgrundlagen
Eignung der haftungsrechtlichen Normen
Geschützte Rechtsgüter

Teil 2: Kausalität
Kausalität zwischen CO2-Ausstoß und Klimawandel
Kausalität zwischen Klimawandel und Klimaphänomen
Kausalität zwischen Klimaphänomen und Rechtsgutsverletzung
Einschränkung der Kausalität durch Adäquanz und Schutzzweck der Norm?
Kausalität zwischen Rechtsgutsverletzung und Schaden
Ergebnis und Vorschlag für eine Lösung de lege ferenda

Teil 3: Pflichtwidrigkeit
Verkehrspflichtverletzung als Erfordernis einer Klimahaftung für Carbon Majors?
Rechtswidrigkeit
Verschulden

Teil 4: Prozessrechtliche Aspekte
Einführung einer Teil-Sammelklage bei Schäden durch Extremwetterereignisse
Prozesskosten
Attributionsforschung als Beweismittel im deutschen Zivilprozess

Teil 5: Rechtspolitische Erwägungen
Gewaltenteilung: Der Klimawandel als politisches Problem?
Haftungsrisiko für deutsche Unternehmen?
Bereits vorgenommene Besserungen seitens der Unternehmen
Haftungsfonds anstatt deliktsrechtlicher Haftung?

Ergebnisse und Zusammenfassung

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
221
Reihe
Recht der Nachhaltigen Entwicklung
Autor/Autorin
Anna Simon
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
229/155/15 mm
ISBN
9783161640506

Portrait

Anna Simon

Geboren 1993; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg; 2018 Erstes Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Privatrecht sowie Internationales Privatrecht der Universität Würzburg; Rechtsreferendariat beim OLG Bamberg mit Stationen in Würzburg, Speyer und Taipeh (Taiwan); 2020 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2023 Promotion; Staatsanwältin (Staatsanwaltschaft München I).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Klimahaftung von Unternehmen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.