Charles Dickens Oliver Twist erzä hlt die bewegende Geschichte eines Waisenjungen, der sich in den dunklen Gassen des viktorianischen Londons gegen Ungerechtigkeit und Ausbeutung behauptet. Der Roman gibt einen unverblü mten Einblick in die sozialen Missstä nde seiner Zeit und verknü pft diese mit Olivers unerschü tterlicher Hoffnung auf ein besseres Leben.
Bis heute fasziniert das Werk durch seine lebendigen Charaktere, von dem skrupellosen Fagin bis hin zu dem liebenswerten Oliver, sowie durch Dickens scharfe Gesellschaftskritik, die auch in der modernen Welt nichts von ihrer Relevanz verloren hat.
Hier in der beliebten Ü bersetzung von Carl Hartz, frisch aufgelegt in gut lesbarer Schriftgrö ß e.
Charles Dickens.
Oliver Twist.
Ü bersetzt von Carl Kolb, bearbeitet von Carl Hartz.
Erstdruck des englischsprachigen Originals:
Als Fortsetzungsroman: Bentley's Miscellany, London 1837 1839.
Als Buch: Richard Bentley, London 1838.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Deutsche Buchgemeinschaft, unter Benutzung der Carl Kolb'schen Ü bersetzung neu ü bertragen und bearbeitet von Carl Hartz, Berlin 1946.
Vollstä ndige Neuausgabe, Gö ttingen 2024.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag