Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bürokommunikation und Informationssicherheit | Gerd Wolfram
Weitere Ansicht: Bürokommunikation und Informationssicherheit | Gerd Wolfram
Produktbild: Bürokommunikation und Informationssicherheit | Gerd Wolfram

Bürokommunikation und Informationssicherheit

Die Gestaltung eines Informationssicherheitssystems als Herausforderung für die Unternehmung in der Bürokommunikation

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
2 prozessoren ist es heute IIOglich, maschinelle Intelligenz in großem Um fang einzusetzen und bis an den einzelnen Büroarbeitsplatz zu bringen. Vor allem bisher getrennt arbeiterde Geräte der Datenverarbeitung, Textverarbeitung und Nachrichtentechnik werden zu integrierten Bürokam munikationssystemen1 verbunden und vernetzt. Dies führt beim Anwen der dazu, daß sich Trends, wie eine der Organisationsstruktur angepaßte Dezentralisierung von Informations- und Kommunikationstechnologien un ter Beibehaltung kosteneffizienter zentraler Stabsfunktionen wie z. B. Rechenzentren, der Einsatz oochwertiger, zum Teil llUlltifunktionaler Pe ripherie, die arbeitsplatznahe Anwendungen erlaubt, und die Einbezie hung neuer Anwendergruppen, wie Management und qualifizierte Sachbear beiter etc. , durchsetzen werden. I. Probleastellung An integrierte Bks stellen sich aus Anwendersieht eine Reihe von Anfor derungen, wie z. B. die Forderung nach Funktionalität, Flexibilität, Leistungsfähigkeit, Arbeitsquali tät, die lfiglichkeit der Erweiterbar 2 keit und die Forderung nach Informationssicherheit). Gerade bezüg lich des Schutzes und der Sicherheit von Informationen ergeben sich im Zusammenhang mit der Planung und Einführung integrierter Bks im Büro bisher nicht beachtete und auch neuartige Probleme. Die Ursachen für diese Veränderung sind fiolgende: o Einmal erlaubt es die technische Entwicklung, kanplexe und wenig transparente Systeme im Büro einzuführen, ~i dem Vorteil der Leistungssteigerung auch vielfältige Risiken z. B. Störanfälligkeit und Ausfall gegenüberstehen.

Inhaltsverzeichnis

A. Einführung. - B. Analyse der Risiken bei integrierten Bürokommunikationssystemen. - C. Ziele als Maßstab des Sicherheitssystems. - D. Rahmenbedingungen für die Gestaltung eines Sicherheitssystems. - E. Maßnahmenkategorien und Komponenten eines Sicherheitssystems. - F. Organisatorische Gestaltung eines Sicherheitssystems. - G. Schlußbetrachtung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1986
Sprache
deutsch
Auflage
1986
Seitenanzahl
220
Reihe
Programm Angewandte Informatik
Autor/Autorin
Gerd Wolfram
Illustrationen
XIII, 202 S. 15 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XIII, 202 S. 15 Abb.
Gewicht
389 g
Größe (L/B/H)
244/170/13 mm
ISBN
9783528036041

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bürokommunikation und Informationssicherheit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.