Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Methoden verteilter Simulation | Horst Mehl
Weitere Ansicht: Methoden verteilter Simulation | Horst Mehl
Produktbild: Methoden verteilter Simulation | Horst Mehl

Methoden verteilter Simulation

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Do, 25.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Diskrete ereignisgesteuerte Simulation ist seit mehreren Jahrzehnten nicht nur im technischen Bereich, sondern auch weit darüber hinaus eine aner kannte und sehr wichtige Analysetechnik, mit der komplexe Abläufe der Realität gezielt untersucht werden können. Eine vielversprechende Möglich keit zur Reduzierung des typischerweise hohen Rechenaufwandes von Simu lationsexperimenten besteht in einer verteilten, asynchronen Ausführung des Simulationsmodells auf einem Mehrprozessorsystem. Das zentrale Problem bei diesem Ansatz ist die notwendige Synchronisation, mit der die durch die modellierte Realität meist nur implizit vorgegebenen kausalen Abhängigkei ten eingehalten werden. Dieses Buch gibt eine hervorragende Einführung in das Gebiet verteil ter ereignisgesteuerter Simulation. Es vermittelt neben einem umfassenden Überblick über den Stand der Technik auch viele neue Ideen. Bemerkens wert ist insbesondere, daß neben Lösungen für das zentrale Synchronisati onsproblem auch andere Probleme betrachtet werden, die durch die Ver teilung neu hinzukommen und beim Einsatz verteilter Simulation in der Praxis eine wichtige Rolle spielen. So tritt durch die nichtdeterministische, asynchrone Ausführung von Simulationsmodellen die Schwierigkeit der Re produzierbarkeit von Simulationsläufen auf, zu dem erstmalig eine Lösung angegeben wird. Auch auf das Problem der Modellierung inhärent globaler Daten wird ausführlich eingegangen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung. - 1. 1 Was ist Simulation? . - 1. 2 Konventionelle Simulationsmethoden. - 1. 3 Parallelisierungsansätze. - 2 Verteilte Simulation. - 2. 1 Überblick. - 2. 2 Konservative Simulationsverfahren. - 2. 3 Optimistische Simulationsverfahren. - 3 Realisierung verteilter Simulationsexperimente. - 3. 1 Überblick. - 3. 2 Die verteilte Simulationssprache DSL. - 3. 3 Messungen mit dem DSL-System. - 3. 4 Simulationsexperimente. - 4 Hybride Methoden. - 4. 1 Überblick. - 4. 2 Allgemeine Betrachtungen. - 4. 3 Spekulative Simulation. - 4. 4 Beschleunigung ereignisgesteuerter Simulation Chancen und Perspektiven. - 5 Reproduzierbarkeit verteilter Simulation. - 5. 1 Überblick. - 5. 2 Das Determinismus-Problem. - 5. 3 Deterministische Tie-breaking-Verfahren. - 5. 4 Weitere Ideen. - 6 Gemeinsame Variablen in verteilten Systemen. - 6. 1 Überblick. - 6. 2 Distributed-shared-memory. - 6. 3 Verwandte Konzepte. - 6. 4 Resümee. - 7 Gemeinsame Variablen in verteilter Simulation. - 7. 1 Überblick. - 7. 2 Das Modell und Definitionen. - 7. 3 Realisierungsmöglichkeiten für gemeinsame Variablen. - 8 Ausblick. - Sachwortverzeichnis. - Summary.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1994
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
276
Reihe
Programm Angewandte Informatik
Autor/Autorin
Horst Mehl
Illustrationen
258 S. 81 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
258 S. 81 Abb.
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
210/148/16 mm
ISBN
9783528054397

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Methoden verteilter Simulation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.