Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Preispolitik | Herbert Jacob
Weitere Ansicht: Preispolitik | Herbert Jacob
Produktbild: Preispolitik | Herbert Jacob

Preispolitik

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nahezu jedes Unternehmen, das in ein marktwirtschaftliches System eingebet tet ist, sieht sich vor die Aufgabe gestellt, preispolitische Entscheidungen zu treffen. Preise zu setzen oder auszuhandeln, ist in einem marktwirtschaftlichen System allein Sache der Unternehmungen selbst. Die Preispolitik ist ein Teil bereich der gesamten Betriebspolitik. Während sich die volkswirtschaftliche Preistheorie vornehmlich mit Fragen des Marktgleichgewichts, der Marktstabilität und Marktentwicklung, der Höhe von Gleichgewichtspreisen, die sich auf Grund der Marktgegebenheiten her ausbilden, u. ä. befaßt, steht im Rahmen einer p r eis pol i t i s ehe n Be trachtung die Frage nach dem "richtigen" preispolitischen Verhalten des Unternehmens im Vordergrund: Welche Kriterien sind es, die anzeigen, ob ein Preis richtig gestellt ist oder nicht? Welche Ziele kann ein Unternehmen mit seiner Preispolitik verfolgen? Wie können die einer bestimmten Zielset zung adäquaten Preisforderungen - d. h. die Preisforderungen, die im Hin blick auf diese Zielsetzung richtig sind - abgeleitet werden? Welche Markt gegebenheiten sind preispolitisch relevant, wie lassen sie sich beschreiben und wie beeinflussen sie die Preisstellung? Welche Bedeutung kommt in diesem Zusammenhang den innerbetrieblichen Daten, insbesondere der Kostenlage des Unternehmens zu? Schon diese wenigen Fragen lassen die Fülle der Problematik erkennen, die im Rahmen einer umfassenden Theorie der einzelwirtschaftlichen Preispolitik zu behandeln ist. Gleichzeitig wird deutlich, wie vielgestaltig und voneinander verschieden die Situationen sein können, in denen preispolitische Entscheidun gen getroffen werden müssen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1963
Sprache
deutsch
Auflage
1963
Seitenanzahl
276
Reihe
Die Wirtschaftswissenschaften
Autor/Autorin
Herbert Jacob
Illustrationen
273 S. 2 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
273 S. 2 Abb.
Gewicht
423 g
Größe (L/B/H)
235/155/16 mm
ISBN
9783663125662

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Preispolitik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.