Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Innovationen und Erziehung
Weitere Ansicht: Innovationen und Erziehung
Produktbild: Innovationen und Erziehung

Innovationen und Erziehung

Deutschland - Japan

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit dem Band "Innovationen und Erziehung" legen wir den zweiten Band der neuen Schriftenreihe der Zeitschrift für Betriebswirtschaft "ZfB-Edition" vor. Er setzt sich wie der erste mit Fragen des Innovationsmanagement im interkulturellen Vergleich auseinander. Innovationen hängen von der Innovationsfähigkeit einer Unternehmung und von der Kraft ab, gegebenenfalls vorhandene Innovationsbarrieren überwinden zu können. Innovations fähigkeit beruht nicht zuletzt auf Kreativität. Die Kreativitätsforschung hat daher unter dem durch die Verschärfung des Wettbewerbs auf den Weltmärkten ausgelösten Druck, den In novationsprozeß besser zu verstehen, einen beachtlichen Antrieb erhalten. Kreativität kann durch Erziehung gefördert, aber auch gebremst oder gar erstickt werden. Die Frage, ob das jeweils gegebene Erziehungssystem sich eher als Innovationsbremse denn als Kreativitätsförderer erweist, ist daher für die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit eines Landes und seiner Arbeitsplätze von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Band enthält Untersuchungen und Meinungen über den Zusammenhang von Kreativität und Bildungssystem im Vergleich von Deutschland und Japan. Er beruht zum Teil auf den Vorträgen und Diskussionen, die bei dem gemeinsam von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin und dem Deutschen Institut für Japanstudien in Tokyo im Jahre 1990 durchgeführten Symposium über "Bildungssystem und Innovation" gehalten wurden. Während dieses Symposiums haben mich japanische Teilnehmer aber auch auf eine Reihe von Aufsätzen aufmerksam gemacht, die bisher nur in japanischer Sprache er schienen waren. Andere Aufsätze, die nach unserer Meinung geeignet schienen, den japa nischen Standpunkt deutlich zu machen, wurden von Teilnehmern andem Symposium be gutachtet.

Inhaltsverzeichnis

Erster Teil: Das Bildungssystem in Deutschland und Japan. - Innovationen und Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland unter vergleichendem Aspekt. - Die Vorstellungen der Okamoto-Kommission zur Reform des japanischen Bildungswesens. - Der Einfluß des Bildungssystems auf den Innovationsprozeß im Unternehmen. - Die Entwicklung des Berufs- und Weiterbildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland, Japan und den USA. - Zweiter Teil: Kreativitätsförderung in Deutschland und Japan. - Der aktuelle Stand der psychologischen Kreativitätsforschung. - Meinungen über eine zukünftige Talentförderung. - Für die Umsetzung von Kreativität sind Durchhaltevermögen und die Qualität der Führungskräfte entscheidend. - Universitätsausbildung und Kreativität. - Die Japaner und die Entwicklung der Kreativität. - Die Zeit des Übergangs von der Entwicklung der Kreativität zur Kreativitätsrevolution ist gekommen. - Dritter Teil: Innerbetriebliche Innovationsförderung. - Das betriebliche Vorschlagswesen im Canon-Werk Oita. - Die innerbetriebliche Weiterbildung sehr guter Ingenieure Das Beispiel der privaten Ingenieurschule von Mitsubishi Denki. - Ausbildungsgrundsätze für Leiter von Trainee-Programmen japanischer Unternehmen. - Der Einfluß des Erziehungssystems auf die Innovationsfähigkeit eines Forscherteams. - Autorenverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1991
Sprache
deutsch
Auflage
1991
Seitenanzahl
228
Reihe
ZfB Special Issue
Herausgegeben von
Horst Albach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
353 g
Größe (L/B/H)
235/155/13 mm
ISBN
9783409139458

Entdecken Sie mehr

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Innovationen und Erziehung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Innovationen und Erziehung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.