Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Lehrpläne im Schulalltag | Katrin Höhmann, Udo Rauin, Andrea Tebrügge, Klaus-Jürgen Tillmann, Witlof Vollstädt
Produktbild: Lehrpläne im Schulalltag | Katrin Höhmann, Udo Rauin, Andrea Tebrügge, Klaus-Jürgen Tillmann, Witlof Vollstädt

Lehrpläne im Schulalltag

Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung von Lehrplänen in der Sekundarstufe I

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was mit Lehrplänen im Schulalltag wirklich passiert, ist weitgehend unbekannt. In dieser empirischen Studie wird untersucht, welche Akzeptanz Lehrpläne finden und welchen Einfluß sie auf die alltägliche Unterrichtsgestaltung nehmen. Für "Lehrplanmacher" sind die Ergebnisse ernüchternd.
Immer wieder entstehen neue Lehrpläne, die in die Schulen gegeben werden, um Schulpolitik akzeptabel darzustellen und Standards zu sichern. Damit verbunden wird stets auch die Hoffnung auf innovative Impulse für die Qualität des Unterrichts und für die Schulentwicklung. Ob dies tatsächlich geschieht, welche Wirksamkeit staatliche Lehrpläne im Alltag der Lehrerinnen und Lehrer erreichen, wurde in den letzten Jahren allerdings nicht mehr überprüft. Mit verschiedenen empirischen Forschungsmethoden (schriftliche Befragungen, Interviews, Gruppengespräche, Fallstudien) geht diese Studie der Akzeptanz von staatlichen Lehrplänen, dem praktischen Umgang mit ihnen sowie curricularen Kooperationsbeziehungen und Wirkungen in Sekundarschulen nach. Dies geschieht am Beispiel der Fächer Deutsch, Mathematik, Geschichte und Chemie.
Diese Untersuchungen begleiten zugleich die Lehrplanrevision in Hessen, bei der 1996/97 die "Rahmenrichtlinien" durch neue "Rahmenpläne" abgelöst wurden. Auf diese Weise erfaßt die Studie auch Erwartungen der Lehrerinnen und Lehrer an Lehrpläne und konfrontiert sie mit den Einschätzungen und ersten Wirkungen dieser neuen Rahmenpläne.

Inhaltsverzeichnis

1. Problemstellung und Forschungsstand. - 1. 1 Lehrpläne als spezifische Form staatlicher Regulierung. - 1. 2 Wirkungsebenen staatlicher Lehrpläne. - 1. 3 Perspektiven der Lehrplanforschung. - 2. Fragestellungen und methodisches Vorgehen. - 2. 1 Fragestellungen. - 2. 2 Methodisches Vorgehen. - 3. Von Rahmenrichtlinien zu Rahmenplänen Lehrplanrevision in Hessen als Forschungsfeld. - 3. 1 Die alten Rahmenrichtlinien (RRL). - 3. 2 Die neuen Rahmenpläne (RP). - 3. 3 Rahmenrichtlinien und Rahmenpläne ein Vergleich. - 4. Lehrpläne in der Einschätzung und Bewertung von Lehrerinnen und Lehrern. - 4. 1 Zum Umgang mit den alten Lehrplänen. - 4. 2 Erwartungen an die Revision der Lehrpläne. - 4. 3 Zum Umgang mit den neuen Rahmenplänen. - 4. 4 Bewertung der neuen Rahmenpläne. - 4. 5 Motive der Lehrplankritik ein Modell subjektiver Orientierungen. - 4. 6 Zusammenfassung. - 5. Schulentwicklung durch Lehrplanrevision? Ergebnisse von Fallstudien an Sekundarschulen. - 5. 1 Lehrplanrevision im Friedrich-Schiller-Gymnasium. - 5. 2 Lehrplanrevision in der Erich-Kästner-Gesamtschule. - 5. 3 Lehrplanrevision in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. - 5. 4 Schulspezifische curriculare Prozesse ein Vergleich. - 6. Staatliche Lehrpläne ein überholtes Steuerungsmodell? . - Literatur. - Autorinnen und Autoren.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 1999
Sprache
deutsch
Auflage
1999
Seitenanzahl
232
Reihe
Schule und Gesellschaft
Autor/Autorin
Katrin Höhmann, Udo Rauin, Andrea Tebrügge, Klaus-Jürgen Tillmann, Witlof Vollstädt
Illustrationen
231 S. 5 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
231 S. 5 Abb.
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
210/148/13 mm
ISBN
9783810021571

Portrait

Katrin Höhmann

Prof. Dr. Katrin Höhmann, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lehrpläne im Schulalltag" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Katrin Höhmann, Udo Rauin, Andrea Tebrügge, Klaus-Jürgen Tillmann, Witlof Vollstädt: Lehrpläne im Schulalltag bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.