Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
thumbnail
thumbnail

Tagebücher 1988 - 1994

Mit (engl.) Originalseiten als Faksimiles.

(179 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 06.08. - Mo, 11.08.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der hoch sensible Anti-Star des Rock'n'Roll füllte 23 Notizbücher mit insgesamt 800 eng beschriebenen Seiten. Unter den Schriftstücken befinden sich auch zahlreiche Briefe an Cobains verschiedene Geliebte, beeindruckende Illustrationen von Cobain und Privatfotos. "Die Tagebücher" versammeln eine Auswahl aus dem bislang unveröffentlichten Material.
Rock-Legende - Künstler - Poet

Kurt Cobain, Begründer, Sänger und Songwriter von Nirvana, füllte Dutzende von Notizbüchern und Kladden mit privaten Aufzeichnungen, Songtexten, Zeichnungen und Briefen. Seine Tagebücher sind ein eindrucksvolles, berührendes und erschütterndes Selbstzeugnis und zugleich ein wichtiges Zeitdokument der Musikgeschichte.

»Die Veröffentlichung dieses Nachlasses ist ein Ereignis. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2008
Sprache
deutsch, englisch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
324
Autor/Autorin
Kurt Cobain
Herausgegeben von
Clara Drechsler, Harald Hellmann
Übersetzung
Clara Drechsler, Harald Hellmann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Fotos und Faksimiles von Tagebucheinträgen
Gewicht
784 g
Größe (L/B/H)
244/164/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783462600056

Portrait

Kurt Cobain

Kurt Cobain, geboren 1967 in der Nähe von Seattle, Begründer, Songwriter und Sänger der mit zahlreichen Platinplatten ausgezeichneten Band Nirvana, erschoss sich am 8. April 1994 in seinem Haus in Seattle, wo er mit seiner Ehefrau Courtney Love und der gemeinsamen Tochter Frances Bean lebte.

Clara Drechsler, geboren 1961, und Harald Hellmann, geboren 1958, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Nick Hornby, Adam Thirlwell und Irvine Welsh.

Harald Hellmann, geboren 1958, und Clara Drechsler, geboren 1961, übersetzen gemeinsam aus dem Englischen, u. a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.


Pressestimmen

»Die Veröffentlichung dieses Nachlasses ist ein Ereignis. « Richard Kämmerlings, faz. net

»Ein Denkmal für den persönlichen Cobain-Schrein. [. . .] unmittelbare Einblicke ins Innenleben eines schwerst kranken Genies. Geschichte wird nicht nacherzählt, sondern nacherlebbar gemacht. « Berliner Zeitung

»Ein ideales Lehrbuch für Teenies« Frankfurter Rundschau

»Die Tagebücher korrigieren einen Mythos. Es liest sich wie Grunge. « taz

»Dieses Journal lesen ist wie einem rollenden Stein zusehen. « Thomas Groß, Die Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
179 Bewertungen
15
179 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
59
3 Sterne
50
2 Sterne
23
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Grossstadtheldin am 28.06.2016
Ich hatte mir mehr erhofft.
Kurt Cobain: Tagebücher 1988 - 1994 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.