Das Kinder- und Jugenddrama "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner ist 1996 erschien und wurde vom Buchverlag "Reclam" herausgegeben. In dem Kinder- und Jugenddrama geht es um den 1-jährigen Jojo, der wegen dem Erledigen von Sozialstunden in einem Altersheim den 60-jährigen Leo kennenlernt. Obwohl die Beiden so unterschiedlichen Alters sind, bildet sich eine echte, feste Freundschaft, bei der Beide über sich hinauswachsen.
Ich finde, dass das Buch von einer sehr schönen Entwicklung der freundschaftlichen Beziehung erzählt, weil man als Erstes nicht davon ausgeht, dass sich Leo und Jojo so wunderbar anfreunden. - Jojo, sechzehn Jahre alt, redet in seiner Jugendsprache laut über sein Leben und äußert dabei auch hin und wieder seine Gedanken und was er darüber denkt., ob gut oder schlecht spielt dabei keine Rolle, und Leo, der in seinem Stuhl sitzt und Jojo erstmal ignoriert. Als sich diese Beziehung zu einer Freundschaft entwickelt, gefällt mir das Buch immer besser und besser...
Der Schreibstil ist auch interessant (mit dem ständigen Dialog zwischen Jojo und Leo und den Regieanweisungen - so etwas hatte ich davor noch nicht gelesen...) und es wird auch nicht langweilig, da es jedes Mal, wenn Jojo wieder zu Leo ins Zimmer geht, über etwas anderes geredet wird, sodass sich der Inhalt nicht wiederholt. Auch die Jugendsprache, in der Leo die ganze Zeit über redet, passt sehr gut, finde ich. Zudem hat mir das Thema "Freundschaft" sehr gut gefallen! Das Thema wurde auch sehr gut vermittelt.
Alles in Allem fand ich das Buch sehr gut und würde es weiterempfehlen.
Besonders an eine Klasse in der Schule...
(3 Sterne)