**** Mein Eindruck ****
In diesem Buch wird das Thema Zwangsstörung einfühlsam und sorgfältig eingebunden. Gerade deshalb wuchs mir die Protagonistin besonders ans Herz. Ich konnte ihre Gedanken gut nachvollziehen und ihre Erkrankung wirklich verstehen. Ich habe mit ihren Entscheidungen mitgelitten und war stolz auf den Weg, den sie geht. Obwohl das Thema präsent und ernst ist, bleibt das Buch ein Wohlfühlbuch. Der Umgang zwischen ihr und Tristan ist herzlich und authentisch, und auch die kleinen Missverständnisse sorgen für Spannung, ohne dass es künstlich wirkt. Die Reise in die Vergangenheit der Figuren sowie das Hier und Jetzt sind gut aufeinander abgestimmt, und beide Zeitebenen waren interessant zu verfolgen. Das Geschehen entfaltet sich Stück für Stück, wodurch mein Herz zunehmend involviert wurde. Besonders beeindruckt hat mich, wie die Protagonistin Freundschaften lebt und fühlt wirklich vorbildlich. Das Buch ist eine schöne Reise voller Emotionen und herzerwärmender Momente. Das Setting ist großartig, und die Themen Film, Theater und Musical sind sinnvoll integriert sie wirken nicht wie ein Nebenschauplatz. Der Schreibstil ist sehr einfühlsam, die Dialoge tiefgründig, ehrlich und menschlich das hat mir hier persönlich am besten gefallen.
**** Empfehlung? ****
Dieses Buch empfehle ich allen, die emotionale Geschichten mit Tiefgang lieben. Wer authentische Figuren, einfühlsame Themenbehandlung und herzliche, realistische Beziehungen schätzt, wird hier auf jeden Fall glücklich. Ein Wohlfühlbuch mit starken Emotionen, das sowohl berührt als auch inspiriert.