Mochte es. Einfach und unterhaltsam. Manchmal braucht es nicht mehr. Vor allem nicht als Einzelband.
Ich wusste erstmal so gar nicht, was ich von dem Buch erwarten konnte und habe dann erstmal Cerise kennengelernt, die auf den ersten Blick recht schüchtern und unscheinbar wirkte. Erst war ich mir sogar gar nicht sicher, ob sie nicht noch ein Kind ist. Dann aber nimmt die Geschichte durch einen Ortswechsel schnell Fahrt auf und Cerise zeigt, wie intelligent und auch selbstanpackend sie ist. Denn sie gibt sich nicht damit zufrieden, dass der Hof quasi eingeschlafen zu sein scheint, sondern sucht sich ihre Aufgaben. Entdeckt Geheimnisse und versucht, diese zu lösen. Dadurch wurde die Story schnell wesentlich komplexer und hat mich immer tiefer reingezogen, sodass ich ins Miträtseln geriet.Ganz spannend war für mich die Magie bzw. die Flüche hinter dieser Welt. Ganz allgemein der Aufbau ebenso. Dass es vier Blutlinien gibt, die je einen Fluch abbekommen haben, der viel Leid über die Völker bringt und dass es dann noch die Priester gibt, die Magie ausüben können. Hatte ich so jetzt noch nicht gelesen und fand ich ganz interessant, weil selten alle in einem Boot sitzen, was die Auflösung eines Geheimnisses angeht. Allerdings ist das vielleicht auch nicht ganz richtig... und vielleicht gibt es da auch noch etwas mehr, was im Hintergrund passiert. Und genau das, macht die Geschichte dann besonders gut! Es war unheimlich spannend zu lesen, wie nach und nach Dinge aufgedeckt wurden, von denen man gar nichts ahnte, während die Handlung trotzdem ihren Verlauf so nahm, wie man es irgendwie erwartete, weshalb man in seinen Vermutungen bestätigt wurde. Ein Erfolg beim Miträtseln:) Einfach eine gelungene Mischung.Hauptaspekt des Buches ist, wie bei Fantasyromanen oft üblich, eine Reise, bei der mehrere verschiedene Personen zusammenarbeiten müssen, um etwas aufzuklären. Das war total spannend gestaltet, weil Cerise auf dieser Reise eine große Entwicklung durchmacht. Sie lernt sich und ihre Kräfte besser kennen und macht nebenbei noch Entdeckungen, die ganz anders spannend sind. Ich mochte es wirklich sehr, wie sie einerseits ihren Glauben gelernt hat jederzeit zu erhalten, gleichzeitig aber darüber hinaus denkt und Fragen stellt. Sie ist nicht naiv, sondern neugierig und mutig und das machte es für mich sehr angenehm, von ihr als Hauptprotagonistin zu lesen.Und dann gibt es da noch den Halbkönig, der sich schnell zum Love Interest entwickelt. Was mich hier etwas überrascht hat: die beiden sind schnell auf einem intimen Level, auf dem sie ihre Geheimnisse und Bedenken miteinander teilen. Für einige vielleicht zu schnell, für mich passte es, weil die Aussicht darauf, dass man vielleicht bald sterben könnte, einige Lovestories ja doch etwas vorantreibt:) Jedenfalls war es sehr angenehm, dass sie sich nichts vorspielen, sondern eine eher erwachsene Beziehung zueinander eingehen, der auf das übliche Drama verzichtet. So passte die Lovestory für mich sehr gut zur sonstigen Story, weil sie den Handlungsverlauf ergänzt, aber nicht gebremst hat und der Fokus immer noch auf dem großen Ganzen lag. Ich mochte sie aber sehr gerne zusammen:)Ein bisschen blass blieben dafür für mich einige zwischenmenschliche Beziehungen zwischen Cerise und den Nebenprotagonist:innen. Zum Beispiel die zu ihrer Schwester oder auch zu ihren Eltern. Ebenso war der Schreibstil manchmal etwas zu steif und hat dadurch ein paar Emotionen liegen lassen. Aber das hat meinem persönlichen Lesevergnügen zum Glück keinen Abbruch getan:)Fazit:Ich mochte "The Half King" total gerne und habe es regelrecht durchgesuchtet. Für mich war es eine erfrischende Mischung aus spannender, flott vorangehender Story, ein bisschen Liebe und vielen Geheimnissen. Ein paar Abzüge kann man beim Schreibstil machen, aber ich war so gebannt von der Geschichte, dass ich dafür keinen Stern abziehen möchte. Bin gespannt, ob und wann es einen Band 2 geben wird!5 von 5 Sterne von mir.