Eine Göttin, die einst alles Leben erschaffen hat - und verraten wurde.Vier Reiche, regiert von verfluchten Dynastien.Eine junge Frau, deren Bestimmung es ist, Generationen zu befreien.Doch wie, wenn niemand die Wahrheit kennt?"¿¿¿ ¿¿¿¿ ¿¿¿¿" ist ein abenteuerlicher Fantasy-Roman, für den eine interessante, von fanatischem Glauben und Intrigen durchzogene Welt erbaut wurde.Nur noch drei Monde trennen Cerise von ihrem zwanzigsten Lebensjahr - nur noch diese kurze Zeitspanne bleibt der Seherin in Ausbildung, um endlich ihre Fähigkeiten als Orakel zur Schau zu stellen. Alles anrufen der Großen Göttin, alles Training blieb bisher erfolglos - sollten sich ihre Kräfte nicht zeigen, wartet auf Cerise ein Leben als unbegabte Zweitgeborene. Als eine seltene Offenbarung die Ehrwürdige Mutter ereilt, ändert sich Cerises Weg: Statt auf ihre erste Vision zu warten, wird sie als neue Tempelbotschafterin nach Mortara gesandt. Mit der ungesagten Bürde, die Flüche zu brechen und das tragische Schicksal der Adeligen und Erstgeborenen der vier Dynastien zu wenden.Neben Verpflichtung und Ehre kommen Cerise mit dem Aufbruch in die Fremde Zweifel: Denn hier, im Tempel, lag ihr Lebensmittelpunkt - ihre Vergangenheit, Gegenwart und ihre Zukunft. Was, wenn sie dieser gewaltigen Aufgabe, der Rolle als "Gesegnetes Orakel", nicht gerecht wird?Melissa Landers führt uns in eine Welt des Glaubens und der Buße, verflucht und verdammt. Die Reiche Solon, Petros, Calatris und Mortara sind geprägt von Religion und (politischen) Konflikten. Die Verehrung der Göttin und die Furcht vor (ihren) Strafen sind allgegenwärtig. Gleichzeitig wird durch TempeldienerInnen und Priester das Bild einer Frau gezeichnet, die es zu unterdrücken, zu vernichten gilt. Dementsprechend finden sich F*natismus und ideologische Züge in der Handlung - vor allem nimmt sich die Autorin Zeit, um Glauben, bedingungslose Verehrung und die durch den Menschen selbst geschaffenen Regeln und Richtlinien gekonnt zu hinterfragen und zum Nachdenken anzuregen. Diese Aspekte wurden durch klare Hierarchien und Ideologien unterstrichen. Vielen Elementen und Themen haftet eine gewisse Originalität an, waren faszinierend und auf verständliche Weise inszeniert. Stilistisch zieht uns ein angemessener Ton, detailreiche und einfühlsame Beschreibungen in das Geschehen, in dem das System, die Magie sowie der "Ursprung" der Flüche und die verschiedenen Schicksale interessant dargelegt wurden.Kaum in ihrem neuen Zuhause angekommen, bestrebt, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um ihre Pflichten zu erfüllen, bekommt Cerise einen Vorgeschmack von Ungerechtigkeit und Hinterlist, wird Teil von Anschlägen und spürt den Hass, der König Kian zuteilwird. Dabei ist sein Los ein hartes und sein Tod nah. Mit diesem wird der Thron der Mortara-Dynastie zum ersten Mal unbesetzt sein - die Konsequenzen? Verheerend.Bei ihrer Recherche stößt Cerise auf ein von Shiera selbst verborgenes und geschütztes Artefakt, welches die Lösung all ihrer Probleme sein könnte. Doch es hat einen Grund, wieso bisher niemand das Petrus-Schwert erringen konnte. Gemeinsam mit Nero, Kian, Daerick, Vater Padron, General Petros und dem wundersamen Welpen Blue macht sich die Botschafterin auf den Weg. Zeit und Druck, die unberechenbaren Gefahren im Nacken ... Als das Ziel zum Greifen nah, Cerise bereit ist, ihre vermeintliche Bestimmung zu erfüllen und Hoffnung durch die Lande pulsiert - bleibt die Frage, wie viele Rückschläge und Wahrheiten die junge Frau noch ertragen kann. Wie viele Lügen in ein Leben passen?Abgesehen von Cerise, die trotz ihrer einengenden, richtungsweisenden Erziehung nicht auf den Kopf gefallen, frei in ihrem Denken ist und sich mehrfach behauptet, wurden vor allem ihre Mitreisenden ausreichend, teilweise greifbar, teilweise undurchschaubar ausgearbeitet. Die Suche ist beschwerlich, hält Hürden bereit und vermittelt Cerise doch das lang ersehnte Gefühl von Zugehörigkeit, führt sie näher zu sich selbst und gibt ihr Antworten. Zugleich verfestigt sich ihre Beziehung mit dem verfluchten König. War der Wechsel von kalt zu heiß abrupt und schwer zu fassen, gab es später etliche innige, echte Momente. Lediglich die gewählte Darstellung der körperlichen Szenen empfand ich als unpassend - dabei entging mir Landers Ziel, die gepredigte Enthaltsamkeit/die Verteufelung von und die "Beschmutzung" durch Intimitäten kritisch zu beäugen, nicht."The Half King" ist ein spannender Fantasy-Roman, in dem Unterhaltung, Stärke und Romantik nicht zu kurz kommen. Tiefere Themen - u.A. Verfolgung von "Minderheiten/Anomalien", Unterdrückung der Frau, Manipulation und Selbstverletzung -, Ereignisse, echte Emotionen und Informationen halten sich angenehm die Waage. Hinzu kommen Verzweiflung, Verluste, Verrat und etliche Twists, begründet in sinnigen, unerwarteten Offenbarungen und Einblicken. Die geschaffene Mythologie, Cerises Besonderheiten und ein stetiges Misstrauen sorgen für eine geheimnisvolle Atmosphäre, während Zeitdruck und Gefahren die Storyline vorantreiben. Zwar wird in diesem Buch nicht alles zur Gänze abgeschlossen, jedoch ist es hauptsächlich der Epilog, der auf eine Fortsetzung hindeuten lässt. Wir dürfen gespannt sein - bis dahin gibt's eine Leseempfehlung!