»Bartels hat nicht nur auf instruktive Weise ein neues Feld der Forschung zur Geschichte der Frauenbewegung bewirtschaftet, ihre erhellende Arbeit zeichnet sich zudem durch stets genaue Quellenangaben aus. « Rolf Löchel, literaturkritik. de, 7. 1. 2025
»Ein neues Grundlagenwerk auf dem Feld der Geschichte der Frauenerwerbsarbeit, das auch jenseits des untersuchten Gegenstandsbereichs mit wertvollen Erkenntnissen und Einsichten aufwartet. So demonstriert Bartels [. . .] die Wirkmächtigkeit der Kategorien Klasse und Geschlecht in der wilhelminischen Klassengesellschaft sowie die Beteiligung bürgerlicher Frauen an deren Prägung. [. . .] Diese zentrale Betrachtungsweise zieht sich durch die gesamte Arbeit und steht exemplarisch für die intersektionale Perspektive einer neuen Generation von Forschenden auf dem Gebiet der Frauenbewegungsgeschichte. « Vincent Streichhahn, soziopolis. de, 28. 4. 2025