Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Daimler-Chrysler Merger Case

Rationale of a failure

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Research Paper (undergraduate) from the year 2008 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: A-, International School of Management Dortmund , language: English, abstract: Back in 1998, Daimler-Benz, the German manufacturer of luxury automobiles, had only captured less than one percent of the American market (Daimler-Benz AG, Standard & Poor s Stock Reports. New York: Standard & Poor s, Inc., July 21, 1997). Meanwhile, the American Chrysler Corporation was willing to extend its international reach, especially in Europe.
Given the circumstances, both companies came to the conclusion that a merger would make sense.

On May 7th, 1998, the merger was öcially announced as the largest trans-Atlantic merger ever.
However, this buyout - which could have led to the creation of the greatest car manufacturer in the world - had failed in less that ten years. On May 14, 2007, the DaimlerChrysler company was already a thing of the past. Almost two years after the sale of Chrysler, a question remains:
Why the merger failed? If we compare a merger to a marriage, we would say that they married the wrong persons. But how managers and executives from the two companies has gotten it so wrong?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2009
Sprache
englisch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
24
Autor/Autorin
Nicolas Martelin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
210/148/3 mm
ISBN
9783640411832

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Daimler-Chrysler Merger Case" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nicolas Martelin: Daimler-Chrysler Merger Case bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.