Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Elektrische Energieverteilung

Mit 95 Beispielen

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 18.08. - Mi, 20.08.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die "Elektrische Energieverteilung" ist ein Lehrbuch aus der anerkannten Teubner-Reihe "Leitfaden der Elektrotechnik". Es vermittelt den Studierenden, Leitungen und Netze hinsichtlich Spannungsabfall, thermischer Belastbarkeit und Kurzschlussfestigkeit zu dimensionieren. Auf die Bauarten und die Bemessung von Freileitungen und Kabelanlagen einschließlich der Hochleistungskabel wird eingegangen, und zur Schadensbegrenzung bei elektrischen Fehlern werden die erforderlichen und notwendigen Schutzeinrichtungen vorgestellt. Der Abschnitt über Schaltanlagen gibt einen Einblick in die Struktur der Gerätetechnik zur Versorgung mit elektrischer Energie. Die Kraftwerke als Quelle der elektrischen Energieversorgung werden im Überblick besprochen. Schließlich werden Grundbegriffe der Elektrizitätswirtschaft, die jeder Ingenieur der Elektrotechnik kennen sollte, erläutert. Die 9. Auflage enthält zahlreiche Korrekturen sowie wichtige Aktualisierungen bei Angaben im Bereich der Normung. Dieses Buch ist als Lehrbuch konzipiert, jedoch auch gut als Nachschlagewerk verwendbar.

Inhaltsverzeichnis

1 Elektrische Netze. - 1. 1 Betriebsgrößen und Begriffe. - 1. 2 Übertragungsmittel. - 1. 3 Bemessung elektrischer Leitungen und Netze. - 2 Kurzschluss und Erdschluss. - 2. 1 Dreisträngiger Kurzschluss. - 2. 2 Symmetrische Komponenten. - 2. 3 Unsymmetrische Fehler. - 2. 4 Wirkungen des Kurzschlussstroms. - 3 Schutzeinrichtungen. - 3. 1 Erder und Erdungsanlagen. - 3. 2 Schutz des Menschen. - 3. 3 Überspannungsschutz. - 3. 4 Schutz der Übertragungseinrichtungen. - 4 Schaltanlagen. - 4. 1 Schaltgeräte für Niederspannung. - 4. 2 Schaltgeräte für Hochspannung. - 4. 3 Planung, Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen. - 5 Kraftwerke. - 5. 1 Dampfkraftwerke. - 5. 2 Gasturbinen-Kraftwerke. - 5. 3 Dieselkraftwerke. - 5. 4 Wasser-, Wind- und Solarkraftwerke. - 5. 5 Generatoren. - 5. 6 Kraftwerkseigenbedarf. - 5. 7 Kraftwerksregelung. - 6 Elektrizitätswirtschaft. - 6. 1 Grundbegriffe. - 6. 2 Kostenstruktur. - 6. 3 Wirtschaftlichkeit elektrischer Anlagen. - 6. 4 Strompreisregelung. - 1. Umrechnung von Einheiten. - 2. Weiterführendes Schrifttum. - 3. Normblätter (Auswahl). - 4. VDE-Bestimmungen (Auswahl). - 5. Grafische Symbole für die Elektrotechnik (Auswahl aus DIN 40 900). - 6. Kennwerte von Leitungen und Leitern (Auswahl). - 7. Kennbuchstaben in Schaltplänen. - 8. Schutzmaßnahmen nach DIN VDE 0100 (Auswahl). - 9. Richtwerte, Sicherheitswerte, Vorsorgewerte von niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern für ausgewählte Einrichtungen und Geräte. - 10. Formelzeichen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2005
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit 95 Beispielen. 9. , durchgesehene und akt. Auflage 2005. XV, 392 S.
Auflage
9., durchgesehene und akt. Auflage 2005
Seitenanzahl
412
Reihe
Leitfaden der Elektrotechnik
Autor/Autorin
René Flosdorff, Günther Hilgarth
Illustrationen
XV, 392 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XV, 392 S.
Gewicht
688 g
Größe (L/B/H)
240/168/23 mm
ISBN
9783519364245

Portrait

René Flosdorff

Prof. Dipl. -Ing. René Flosdorff, FH Aachen

Prof. Dr. -Ing. Günther Hilgarth, FH Braunschweig/Wolfenbüttel

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elektrische Energieverteilung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

René Flosdorff, Günther Hilgarth: Elektrische Energieverteilung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.