Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Günter Grass: Im Krebsgang | Robert Walter
Produktbild: Günter Grass: Im Krebsgang | Robert Walter

Günter Grass: Im Krebsgang

Günter Grass: Im Krebsgang

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
8,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen.

Die 2002 veröffentlichte Novelle "Im Krebsgang" ist das erste literarische Werk, das Günter Grass nach der Ehrung mit dem Literaturnobelpreis (1999) vorlegte. Es wurde von Publikum und Kritik mit großer Zustimmung aufgenommen. Grass behandelte darin - aus eigener Sicht allzu spät - das heikle Thema der Flucht und Vertreibung Deutscher am Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich nirgendwo so eindrücklich konzentrierte wie in der größten Schifffahrtskatastrophe der Geschichte, der Versenkung der 'Wilhelm Gustloff'. Das zehntausendfache Sterben in der Ostsee am 30. Januar 1945 bildet den Hintergrund der Lebensgeschichte des Erzählers Paul Pokriefke, der feststellen muss, dass verdrängtes Leid sich in Hass verwandeln kann, welcher seinen eigenen Sohn dazu bringt, zu töten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Schroedel Interpretationen
Autor/Autorin
Robert Walter
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
166 g
Größe (L/B/H)
190/149/10 mm
ISBN
9783507477308

Portrait

Robert Walter

Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P. E. N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Günter Grass: Im Krebsgang" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Robert Walter: Günter Grass: Im Krebsgang bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.