Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Schwierige Verhältnisse
Weitere Ansicht: Schwierige Verhältnisse
Produktbild: Schwierige Verhältnisse

Schwierige Verhältnisse

Interdependenzen zwischen Journalismus und PR

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seit rund 20 Jahren sind die Arbeitsbeziehungen zwischen den beiden Berufsfeldern PR und Journalismus Gegenstand kontroverser und intensiver Debatten auf Seiten der Wissenschaft und der Berufspraxis. Zum aktuellen Stand dieser Debatten sind in diesem Band theoretische und empirische Studien versammelt, die das Verhältnis von PR und Journalismus analysieren. Im Mittelpunkt stehen die wechselseitigen Beeinflussungen, Abhängigkeiten und Anpassungsleistungen, in denen die schwierigen Verhältnisse zwischen Journalismus und PR begründet sind.

Inhaltsverzeichnis

Public Relations und Journalismus: Eine lang andauernde und interessante Beziehungskiste . - Theorie? Theorie! . - Mikro, Mikro-Makro oder Makro? Zum Verhältnis von Journalismus und PR aus systemischer Perspektive. - Steuerung oder strukturelle Kopplung? Kritik und Erneuerung theoretischer Ansätze und empirischer Operationalisierungen. - Gemeinsamkeiten statt Unterschiede zwischen Journalismus und PR. - Theorie! Empirie! . - Das Intereffikationsmodell Theoretische Weiterentwicklung, empirische Konkretisierung und Desiderate. - Das Verhältnis von Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus im Kontext von Variablen Modellentwicklung auf Basis des Intereffikationsansatzes und empirische Studie im Bereich der sächsischen Landespolitik. - Empirie! . - Die Beziehungen von PR-Verantwortlichen und Journalisten in der Türkei. - Public Relations und Wirtschaftsjournalismus Eine Studie über Image und Akzeptanz der PR im Wirtschaftsjournalismus. - Der Rahmen der Determinierung Zur Nützlichkeit des Framing-Ansatzes bei der Untersuchung von Beeinflussung zwischen PR und Journalismus am Beispiel des G8-Gipfels in Genua 2001. - Normen! Rahmen! Vergleiche! . - Berufsethische Kodizes als Konfliktvermeidungsprograrnrne PR-Kodizes und Pressekodizes im Vergleich. - PR und Journalismus: Forschungsperspektiven in den USA. - Aus eins mach zwei? Systematische Begründungen für unterscheidbare Journalismus- und PR-Studiengänge. - Autorinnen und Autoren.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2004
Sprache
deutsch
Auflage
2004
Seitenanzahl
252
Reihe
Organisationskommunikation
Herausgegeben von
Klaus-Dieter Altmeppen, Ulrike Röttger, Günter Bentele
Illustrationen
237 S. 7 Abb.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
237 S. 7 Abb.
Gewicht
435 g
Größe (L/B/H)
240/170/14 mm
ISBN
9783531140483

Pressestimmen

"[Der Sammelband] leistet einen Beitrag zur Fortentwicklung der in deutschland seit den Arbeiten von Barbara Baerns geführten Diskussion um das Zusammenspiel von Pressearbeit und Journalismus." www. pr-guide. de, 19. 12. 2005

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schwierige Verhältnisse" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Schwierige Verhältnisse bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.