Im Großen und Ganzen so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Katniss Everdeen meldet sich freiwillig als Tribut, um dieses Schicksal ihrer eigentlich erwählten kleinen Schwester Primrose zu ersparen. Als Tribute ist sie dazu gezwungen in einer Arena gegen 23 andere Tribute im Alter von 12-18 Jahren auf Leben und Tod zu kämpfen. Dabei begegnet sie Verbündeten, aber auch feindlich gesinnten Personen und muss vorab schon dem Kapitol eine gute Show bieten und sich so interessant wie möglich darstellen...Ich habe immer schon die Filme geliebt und schaffe es nun endlich auch die Bücher nachzuholen!Das erste Buch konnte mich gut abholen. Katniss wirkt im Buch wesentlich jugendlicher, als man es im Film immer bemerkt hat, was ich sehr gut umgesetzt fand. Ihre Gedanken waren stets nachvollziehbar für mich und auch, wenn ich sie nicht grundsätzlich als unglaublich sympathischen Charakter sehe, machen ihre Ecken und Kanten sie doch sehr nahbar für mich!Ich fand es spannend, von der Zeit im Kapitol zu lesen, von Peeta, Haymitch, Cinna und Effie, so wie die anderen Kapitol-Leute und wie man sich gegenseitig behandelt.Auch wenn sich das Buch stellenweise Zeit lässt, geht es doch oft sehr schnell voran, was ich als etwas Gutes empfunden habe. Für mich war einer der wenigen Kritikpunkte, dass es stellenweise zu "Dialog-arm" für mich war. Ich liebe Dialoge zu lesen und das gab es für mich oft einfach zu wenig. Natürlich liegt dies daran, dass Katniss sich eine lange Zeit alleine herumschlägt und es schwer möglich wäre, irgendwelche Dialoge einzubringen - aber auch abseits der Hungerspiele, gab es nicht so viele Dialoge, wie ich mir gewünscht hätte. Vieles geschieht in Katniss Kopf oder indem sie erklärt, worüber man gesprochen hat, anstatt diese Dialoge wirklich geschehen zu lassen.Für mich ist dieses Buch dennoch eine schöne Zeit gewesen und ich freue mich auf die nächsten Bände! :)