Wir hoffen, Sie haben die Haustür dreimal abgeschlossen und die Baldriantropfen griffbereit. Denn diese spannenden Psychothriller sind nichts für Leser:innen mit schwachen Nerven. Wir haben Ihnen hier die 10 besten Thriller zusammengestellt, die garantiert Ihre Buchseiten zittern lassen werden.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.
Darum lieben wir dieses Buch: Freida McFadden ist aktuell die Thriller-Päpstin. Mit Ihrem Buch "Wenn sie wüsste" stürmte sie die Bestsellerlisten und auch bei ihren Nachfolgern reißt der Erfolg nicht ab. "Der Lehrer" ist der neueste Thriller der Amerikanerin und auch das hat es wieder in sich. Wer Lust auf unerwartete Plot-Twists und seine Nerven bis zum Ende strapaziert haben möchte, ist hier genau richtig.
Darum lieben wir dieses Buch: Freida McFadden ist aktuell die Thriller-Päpstin. Mit Ihrem Buch "Wenn sie wüsste" stürmte sie die Bestsellerlisten und auch bei ihren Nachfolgern reißt der Erfolg nicht ab. "Der Lehrer" ist der neueste Thriller der Amerikanerin und auch das hat es wieder in sich. Wer Lust auf unerwartete Plot-Twists und seine Nerven bis zum Ende strapaziert haben möchte, ist hier genau richtig.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Willkommen in North Falls - einer kleinen Stadt, in der jeder jeden kennt. Das glauben zumindest alle. Bis zum großen Feuerwerk am 4. Juli. Als in dieser Nacht zwei Teenager-Mädchen verschwinden, ist die Stadt in Aufruhr. Für Deputy Emmy Clifton wird der Fall zur Bewährungsprobe - beruflich und persönlich. Eines der vermissten Mädchen ist die Tochter ihrer besten Freundin, und Emmy weiß, dass sie sie nach Hause bringen muss, um eine alte Schuld zu begleichen. Doch je tiefer Emmy in die Ermittlungen eintaucht, desto stärker wird ihr bewusst, dass hinter den vertrauten Gesichtern der Kleinstadt dunkle Abgründe lauern. Die beiden verschwundenen Mädchen hüteten Geheimnisse, die niemand ahnte. Doch wer könnte so weit gehen, ein Verbrechen zu begehen? Und welche dunklen Wahrheiten verbirgt North Falls noch?
Darum lieben wir dieses Buch: Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autor:innen. Sie hat über 20 New York Times-Bestseller-Romane geschrieben. In ihrem neuen Psychothriller "Dunkle Sühne" können sich die Leser:innen auf überraschende Wendungen, falsche Fährten und die beklemmende Atmosphäre einer Kleinstadt freuen. Wer psychologisch intensive Thriller mit starken Charakteren sucht, wird hier fündig.
Darum lieben wir dieses Buch: Karin Slaughter ist eine der weltweit berühmtesten Autor:innen. Sie hat über 20 New York Times-Bestseller-Romane geschrieben. In ihrem neuen Psychothriller "Dunkle Sühne" können sich die Leser:innen auf überraschende Wendungen, falsche Fährten und die beklemmende Atmosphäre einer Kleinstadt freuen. Wer psychologisch intensive Thriller mit starken Charakteren sucht, wird hier fündig.

Taschenbuch
Darum geht es: Die zwölfjährige Tochter des bekannten Psychiaters Viktor Larenz verschwindet spurlos. Jahrelang gibt es keine Fortschritte in den Ermittlungen. Vier Jahre später zieht sich Viktor in ein abgelegenes Ferienhaus zurück. Dort trifft er auf eine junge Frau, die sich unbedingt von ihm behandeln lassen will. In ihren Wahnvorstellungen begegnet sie immer wieder einem kleinen Mädchen. Es ist der Anfang einer Therapie, die völlig aus dem Ruder läuft.
Darum lieben wir dieses Buch: Bei diesem Pageturner kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt? Und wer ist jetzt überhaupt geistig gesund und wer krank? Ein meisterhaft konstruierter Plot, bei dem man bis zum Ende keinen blassen Schimmer hat, wie er ausgehen wird. Zu Recht ein Thriller-Bestseller, bei dem Zittern garantiert ist.
Darum lieben wir dieses Buch: Bei diesem Pageturner kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt? Und wer ist jetzt überhaupt geistig gesund und wer krank? Ein meisterhaft konstruierter Plot, bei dem man bis zum Ende keinen blassen Schimmer hat, wie er ausgehen wird. Zu Recht ein Thriller-Bestseller, bei dem Zittern garantiert ist.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Atemberaubende Berge, unberührte Wälder, die Stille der Natur. Detective Elin Warner unternimmt einen Hiking-Trip in einen portugiesischen Nationalpark, um sich in der Einsamkeit von den schrecklichen Ereignissen der letzten Zeit zu erholen. Es ist ein Ort zum Auftanken. Oder um spurlos zu verschwinden. Denn in dem Park wird eine Backpackerin vermisst. Als Elin von dem Fall erfährt und eine mysteriöse Landkarte entdeckt, die die junge Frau zurückließ, geht sie auf die Suche. Doch in der Gemeinschaft aus Fremden im abgelegenen Camp des Parks stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. Fieberhaft versucht Elin, die Hinweise zu entschlüsseln und die Vermisste zu finden. Doch schon bald wird die Wildnis zur tödlichen Bedrohung und Elin zur Gejagten...
Darum lieben wir dieses Buch: "Die Wildnis" hat eine absolute Sogwirkung und man hat beim Lesen das Gefühl, selbst mitten im Nationalpark zu stehen. Denn die Geschichte verschmilzt mehr und mehr mit der Kulisse, die Sarah Pearse nach den höchsten Regeln der Erzählkunst beschreibt. Fesselnd, atmosphärisch und einer der besten Psychothriller, die wir in der letzten Zeit gelesen haben.
Darum lieben wir dieses Buch: "Die Wildnis" hat eine absolute Sogwirkung und man hat beim Lesen das Gefühl, selbst mitten im Nationalpark zu stehen. Denn die Geschichte verschmilzt mehr und mehr mit der Kulisse, die Sarah Pearse nach den höchsten Regeln der Erzählkunst beschreibt. Fesselnd, atmosphärisch und einer der besten Psychothriller, die wir in der letzten Zeit gelesen haben.

Taschenbuch
Darum geht es: In Leipzig sollen mehrere Jugendliche in psychiatrischen Kliniken Selbstmord begangen haben. Doch Kommissar Walter Pulaski wird misstrauisch als er das Tagebuch eines Opfers liest und darin nichts auf Depressionen oder Ähnliches hindeutet. In Wien hat es eine junge Anwältin derweil mit einer Reihe merkwürdiger Schadensersatzklagen zu tun: vier wohlhabende Männer sind auf ähnliche Weise zu Tode gekommen. Handelt es sich wirklich um Unfälle und wie hängen die beiden Fälle zusammen?
Darum lieben wir dieses Buch: "Rachesommer" ist der erste Band aus der Reihe um den Kommissar Walter Pulaski und sollte auch zuerst gelesen werden. Und der hat es auch direkt in sich. Eine intelligente Story, bei der die Fäden nach und nach zusammengeführt werden. In der Kategorie "gute Psychothriller", bei dem die Nerven blank liegen, definitiv ganz weit oben.
Darum lieben wir dieses Buch: "Rachesommer" ist der erste Band aus der Reihe um den Kommissar Walter Pulaski und sollte auch zuerst gelesen werden. Und der hat es auch direkt in sich. Eine intelligente Story, bei der die Fäden nach und nach zusammengeführt werden. In der Kategorie "gute Psychothriller", bei dem die Nerven blank liegen, definitiv ganz weit oben.

Taschenbuch
Darum geht es: Job weg, Freund weg, Wohnung weg - da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist...
Darum lieben wir dieses Buch: "Der Tower" spielt in einem nervenaufreibenden Locked-Room-Setting und ruft damit puren Nervenkitzel hervor. Die kurzen Kapitel mit hohem Tempo lassen die Leser:innen kaum los und sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Ein beeindruckender Thriller, der durch Themen wie Künstliche Intelligenz am Puls der Zeit ist.
Darum lieben wir dieses Buch: "Der Tower" spielt in einem nervenaufreibenden Locked-Room-Setting und ruft damit puren Nervenkitzel hervor. Die kurzen Kapitel mit hohem Tempo lassen die Leser:innen kaum los und sorgen dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Ein beeindruckender Thriller, der durch Themen wie Künstliche Intelligenz am Puls der Zeit ist.

Taschenbuch
Darum geht es: Ein einsames Haus am Ende einer verwinkelten Seitengasse im Pariser Stadtviertel Montmartre: Pleite und nur mit einem einzigen Koffer in der Hand steht Jess vor der Tür ihres Bruders, der versprochen hat, sie für ein paar Wochen bei sich wohnen zu lassen. Doch sie findet seine Wohnung leer vor - es scheint, als habe er sie überstürzt verlassen. Die Nachbar:innen machen keinen Hehl daraus, dass Fremde in diesem Haus nicht willkommen sind. Je länger ihr Bruder verschwunden bleibt, desto mehr fühlt Jess sich beobachtet in dem alten Gebäude mit seinen geheimen Durchgängen und vielen verschlossenen Türen. Immer unerbittlicher wächst in ihr der Verdacht, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Dann macht Jess eine unfassbare Entdeckung. Und die Situation im Haus eskaliert.
Darum lieben wir dieses Buch: Schweigsame Nachbarn. Verschlossene Türen. Tödliche Geheimnisse. Der Stoff, aus dem Albträume sind. Lucy Foley spielt genau damit in ihrem Psychothriller "Abendrot". Der Plot ist hier etwas langsamer und entwickelt sich erst nach und nach. In kurzen, wechselnden Perspektiven entfaltet sich das verschlungene Netz aus Misstrauen und Enthüllungen, das dann seine Spannung freisetzt. Ein spannender Psychothriller, über den Sie noch lange nach der Lektüre nachdenken werden.
Darum lieben wir dieses Buch: Schweigsame Nachbarn. Verschlossene Türen. Tödliche Geheimnisse. Der Stoff, aus dem Albträume sind. Lucy Foley spielt genau damit in ihrem Psychothriller "Abendrot". Der Plot ist hier etwas langsamer und entwickelt sich erst nach und nach. In kurzen, wechselnden Perspektiven entfaltet sich das verschlungene Netz aus Misstrauen und Enthüllungen, das dann seine Spannung freisetzt. Ein spannender Psychothriller, über den Sie noch lange nach der Lektüre nachdenken werden.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Ein abgelegener Campingplatz in den Ardennen. Eine Studentin, die dort unter mysteriösen Umständen verschwindet. Als der Fall auch 15 Jahre später noch ungelöst ist, nimmt die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke an einem True-Crime-Podcast teil, um den Fokus der Öffentlichkeit erneut auf die Geschehnisse zu richten. Sie ahnt nicht, dass sie damit nur weitere Morde auslösen wird. Wout Meertens, ein schmieriger Barbesitzer aus Köln, hört diesen Podcast. Er war zur selben Zeit wie die verschwundene Lisa Martin in Camp Donkerbloem, aber er redet nicht mit der Polizei. Verurteilte Stalker tun das nie. Nicht, wenn sie sich nicht selber verdächtig machen wollen. Als sich die Wege von Frieda und Wout kreuzen, wird klar, dass sie nur gemeinsam herausfinden können, was mit Lisa Martin geschah...
Darum lieben wir dieses Buch: Spiegel-Bestsellerautor Linus Geschke hat wieder einen neuen Psychothriller geschrieben. In seinem Auftakt einer neuen Trilogie jagt er seine Leser:innen erneut durch einen temporeichen Plot auf höchstem literarischen Niveau. Wenn Sie Lust auf einen sprachlich anspruchsvolleren Thriller haben, ist "Der Trailer" Ihr Buch.
Darum lieben wir dieses Buch: Spiegel-Bestsellerautor Linus Geschke hat wieder einen neuen Psychothriller geschrieben. In seinem Auftakt einer neuen Trilogie jagt er seine Leser:innen erneut durch einen temporeichen Plot auf höchstem literarischen Niveau. Wenn Sie Lust auf einen sprachlich anspruchsvolleren Thriller haben, ist "Der Trailer" Ihr Buch.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Jodi Bishop beschließt, eine Haushälterin für ihre alternden Eltern einzustellen. Die erfahrene Elyse scheint die richtige Wahl zu sein. Sogar ihr misstrauischer Vater mag sie sofort. Doch bereits nach kurzer Zeit bemerkt Jodi, dass sich das Verhalten ihrer Eltern ändert. Sie verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter wirkt verängstigt. Als diese auch noch unerwartet stirbt, fragt sich Jodi, wer sich hinter der vordergründig sympathischen Elyse verbirgt.
Darum lieben wir dieses Buch: Joy Fielding zählt nicht umsonst zu den größten Spitzenautor:innen der USA. Mit "Die Haushälterin" ist ihr ein weiterer Thriller-Bestseller gelungen, der seine Leser:innen von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Eine mysteriöse Geschichte, die unter die Haut geht und noch lange nachhallt. Vor allem, wenn es darum geht, die eigenen Eltern oder Kinder jemandem anzuvertrauen, den man eigentlich gar nicht kennt.
Darum lieben wir dieses Buch: Joy Fielding zählt nicht umsonst zu den größten Spitzenautor:innen der USA. Mit "Die Haushälterin" ist ihr ein weiterer Thriller-Bestseller gelungen, der seine Leser:innen von der ersten bis zur letzten Seite in Atem hält. Eine mysteriöse Geschichte, die unter die Haut geht und noch lange nachhallt. Vor allem, wenn es darum geht, die eigenen Eltern oder Kinder jemandem anzuvertrauen, den man eigentlich gar nicht kennt.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Jonas war früher einmal Polizist. Bis er für das Verschwinden seiner Tochter einen Verdächtigen zur Rechenschaft zog. Franka ist Privatdetektivin mit einem Talent für digitale Spuren und auf der Suche nach einer Vermissten. Ihre Ermittlungen decken Verbindungen zu einem alten Fall auf - dem von Jonas' Tochter, die nie gefunden wurde. Frankas erster Verdächtiger: Jonas. Doch schon bald ermitteln die beiden zusammen. Denn die Vermisste scheint etwas darüber zu wissen, was damals wirklich geschah.
Darum lieben wir dieses Buch: Andreas Winkelmann ist bekannt dafür, tief in die menschliche Seele zu blicken. In "Ihr werdet sie nicht finden" spielt er mit dem Horrorszenario verschwindender Kinder. Ein unverschämt guter Psychothriller, der von Anfang bis Ende für einen konstant hohen Puls sorgt. Klare Leseempfehlung!
Darum lieben wir dieses Buch: Andreas Winkelmann ist bekannt dafür, tief in die menschliche Seele zu blicken. In "Ihr werdet sie nicht finden" spielt er mit dem Horrorszenario verschwindender Kinder. Ein unverschämt guter Psychothriller, der von Anfang bis Ende für einen konstant hohen Puls sorgt. Klare Leseempfehlung!