Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Insel der Tausend Leuchttürme | Walter Moers
Produktbild: Die Insel der Tausend Leuchttürme | Walter Moers

Die Insel der Tausend Leuchttürme

Roman

(113 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Walter Moers in Bestform - große Erzählkunst aus Zamonien

Hildegunst von Mythenmetz hätte gewarnt sein müssen. Schon auf der Überfahrt zur Insel Eydernorn, wo er seine Bücherstauballergie kurieren will, entgeht er nur knapp dem Tod. Doch im Hotel erwartet ihn ein musikalisches Hummdudel, seine Prominenz verhilft ihm zum Rang eines Patienten erster Klasse, und hilfreiche Küstengnome bieten ihm ihre Dienste an. Neugierig erforscht er die bizarre Fauna und Flora der Insel und widmet sich den hundertelf Leuchttürmen, die in der Nacht funkeln wie tausend. Alles könnte so erholsam sein, wären da nur nicht die immer bedrohlicher werdenden Begegnungen mit der Natur Eydernorns: hungrigen Belphegatoren und aufdringlichen Strandlöpern, monströsen Frostfratten, schaurigen Wolkenspinnen und dem gefährlichsten Dämon aus der Tiefe des zamonischen Ozeans, dem sagenumwobenen Quaquappa.

Walter Moers`mit über 100 Zeichnungen illustriertes Epos über den selbstlosen Kampf einer verschworenen Gemeinschaft, die alles daransetzt, Zamonien vor der Apokalypse zu retten. Und mittendrin der Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz als dem gnadenlosen Schicksal ausgelieferter Held wider Willen. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch »Die Insel der Tausend Leuchttürme« eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers'schen Kosmos bahnt.

Folgende weitere Zamonienromane sind bislang erschienen:

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Ensel und Krete

Rumo & die Wunder im Dunkeln

Die Stadt der Träumenden Bücher

Der Schrecksenmeister

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Der Bücherdrache

Außerdem: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte: Zwanzig zamonische Flabeln

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Dateigröße
61,40 MB
Reihe
Zamonien
Autor/Autorin
Walter Moers
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641197827

Portrait

Walter Moers

Walter Moers ist der Schöpfer des fantastischen Kontinents Zamonien und des dort lebenden Erfolgsschriftstellers Hildegunst von Mythenmetz, dessen Werke er vorgibt ins Deutsche zu übersetzen. Dazu gehören u. a. »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Die Insel der Tausend Leuchttürme« und zuletzt »Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte«. Moers ist darüber hinaus der geistige Vater von Käpt n Blaubär, dem Kleinen Arschloch, dem Alten Sack, von Adolf, der Nazisau, dem Fönig und vieler anderer populärer Charaktere. Moers ist eines der großen Multitalente: als Zeichner, als Schriftsteller und auch als Drehbuchautor. Seine Auflagen gehen in die Millionen, die Filme nach seinen Büchern waren Blockbuster. Er hat den Grimme- und den Fantastik-Preis gewonnen und wird - weit über den deutschen Sprachraum hinaus - vom breiten Publikum ebenso geschätzt wie von den Feuilletonisten: für seine überbordende Fantasie, seine Fabulierkunst, seinen Anspielungsreichtum und seinen mal feinen, mal anarchischen Humor.

Bewertungen

Durchschnitt
113 Bewertungen
15
113 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
53
4 Sterne
33
3 Sterne
20
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Marzipanmaedchen am 29.08.2025
5 Sterne ist viel zu wenig für diese werk überbordender Fantasie mit wieder grandiosen Zeichnungen.Am liebsten möchte man die Insel besuchen
LovelyBooks-BewertungVon silverrainofwords am 20.08.2025
Was langsam beginnt, endet in einem Feuerwerk. Ein schönes Buch, in dem man Zamonien noch besser kennenlernt. Walter Moers hat nie ein Geheimnis daraus gemacht: Der wahre Protagonist seiner Bücher ist der Kontinent Zamonien. Und das spürt man bei diesem Roman besonders.Es geht langsam los: Wir begleiten Hildegunst von Mythenmetz auf seinem Kururlaub, beim Sightseeing, beim Kraakenfieken, beim Hummdudel-Züchten. Anfänglich passiert nicht viel. Doch je mehr man in das Buch eintaucht, desto mehr gibt es zu entdecken: Denn Eydernorn ist vieles, aber bestimmt keine gewöhnliche Insel.Die Natur Eydernorn ist auf vielen Ebenen bedrohlich: seltsame Lebewesen wohnen hier, das Wetter spielt verrückt...Hildegunst von Mythenmetz ist noch immer wunderbar schräg und mindestens genauso hypochondrisch. Er bringt mich einfach immer wieder zum Lachen. Seine Beziehung zu den anderen Inselbewohnern fand ich mit dem Voranschreiten der Handlung wirklich sehr schön. Die Nebenfiguren fand ich außerdem sehr gelungen.Das Ende hat nochmal alles ins Ungewisse gestürzt und es wurde so spannend, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.Fazit: Was langsam beginnt, endet in einem Feuerwerk. Ein schönes Buch, in dem man Zamonien noch besser kennenlernt. Niemand schreibt so kreative, tiefgreifende Geschichten wie Walter Moers.
Walter Moers: Die Insel der Tausend Leuchttürme bei hugendubel.de